Friedberger Markt

Aus mit der Sause am Freitag

Favorisieren Teilen Teilen

Müll, Lärm und Exkremente - wegen der freitäglichen Orgien auf dem Friedberger Platz gingen die Anwohner zuletzt auf die Barrikaden. Ordnungsdezernent Volker Stein hat den Markt nun auf Mittwoch verlegt.

red /

Auch verstärkte Polizeipräsenz, mehr Mülleimer und zusätzliche Toiletten hatten nicht mehr geholfen: Immer mehr Partyvolk kam ins Nordend, um beim freitäglichen Wochenmarkt zu feiern und anschließend die Nacht zum Tage zu machen. Besser spät als nie, denken sich viele gestresste Anwohner angesichts des Eingreifens von Markt- und Ordnungsdezernent Volker Stein (FDP). Der hat jetzt gemeinsam mit der Ortsvorsteherin des Ortsbeirates Nordend, dem Stadtbezirksvorsteher sowie Vertretern der Marktbetreibergesellschaft HFM, der Polizei und dem Ordnungsamt entschieden, dass es freitags keinen Markt mehr am Friedberger Platz gibt. Der soll nun mittwochs stattfinden – davon erhoffen sich Stein und seine Mitstreiter eine Entspannung der Situation.

Der Markt, soweit Steins Strategie, soll wieder in das Zentrum des Geschehens am Platz rücken, nicht mehr die Party danach: „Wir werden das Geschehen am Friedberger Platz weiterhin im Auge behalten." Falls es doch weiter gehen sollte wie bisher, will der Stadtrat weitere Maßnahmen folgen lassen. In der FNP spricht er von einer Bepflanzung, die das Feiern auf dem Platz im Nordend unmöglich macht.

Neben der Stadt hatte sich unter anderem eine Initiative von Anwohnern unter dem Titel "Retter vom Markt" für eine Besserung der Zustände eingesetzt.

Update, 14. Mai 2011: In einer vorherigen Version dieses Artikels wurde Daniela Cappelluti zitiert. Sie fühlte sich falsch wiedergegeben. Eine Stellungnahme ihrerseits folgt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige