Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ctenus monaghani

Die Spinne und der Hobbit

Der Spinnen-Experte, Peter Jäger, entdeckte in Laos eine bisher unbekannte Spinnenart, während der Dreharbeiten zu einer Naturdokumentation. Nun heißt sie wie ein Hobbit.
Die meisten Menschen würden es bei einer Begegnung mit einer Spinne der Gattung „Ctenus“, die eine Größe von mehr als drei Zentimetern erreichen kann, mit der Angst zu tun bekommen; nicht so Peter Jäger. Dem Spinnenexperte des Senckenberg Forschungsinstituts krabbelte während der Dreharbeiten zu Dominic Monaghans Naturdokumentation „Wild Things“ eine neue Spinnenart über den Weg. Dominic wer? Der Schauspieler ist den meisten Deutschen wohl eher als Meriadoc “Merry“ Brandybock, einem der Hobbits aus „Der Herr der Ringe“ bekannt.

Jäger unterstützte den Briten in den Wäldern und Höhlen von Laos als Experte und stand selbst als Spinnenfachmann gemeinsam mit ihm in einer Flusshöhle vor der Kamera. Um den Einsatz Monaghans für unscheinbare oder eher unbeliebte Tiere in seinen Dokumentationen zu würdigen, benannte Jäger die neu entdeckte Spinne kurzerhand nach dem Schauspieler und BBC-Moderator Dominic Monaghan. „Er stellt Natur auf eine besondere Weise in den Vordergrund“, begründet Jäger. Deshalb trägt die Spinne den Namen „Ctenus monaghani“. Derjenige, der eine neue Spezies als erster beschreibt, darf ihr einen Namen geben. Zwar muss der Name der Gattung an erster Stelle stehen aber der Artname ist unter der Einhaltung bestimmter Nomenklaturregeln frei wählbar. Die „Hobbit-Spinne“ erfüllt die Bedingungen – und ist fast so haarig wie Dominic Monaghan im „Herr der Ringe“.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. Juli 2013, 10.35 Uhr
lam/ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen