Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Concrete Jungle

Freie Fahrt für Skater und Biker

Ganz ohne Bob Marley, weit weg von Jamaika, aber dennoch: Concrete Jungle. Am Samstag eröffnet unter diesem Namen der neue Skaterpark an der neuen Europäischen Zentralbank im Ostend - zumindest offiziell.
Auf diesen Tag haben viele Skater und Biker seit Wochen hin gefiebert, meint zumindest die Stadt Frankfurt. Am Samstag, 15. Dezember, öffnet sich erstmals der Bauzaun an der neuen Skater- und BMX-Anlage im Hafenpark. Um 13 Uhr wird Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Die Grünen) den „Concrete Jungle“, einen der anspruchsvollsten öffentlichen Skateparks Deutschlands, zum Testen freigeben.

Die Anlage im Frankfurter Ostend, direkt an der Zufahrt zur neuen Europäischen Zentralbank, kann damit schon vor der Fertigstellung des Hafenparks genutzt werden. Die offizielle Eröffnungsfeier ist für den Sommer 2013 geplant, wenn auch das Sportband, das Wiesenband und die Uferpromenade im Hafenpark fertig sind. Ganz inoffiziell nutzen Biker und Skater den Park freilich schon seit mehreren Wochen. Warum auch nicht: Immerhin ließ sich vor dem Wintereinbruch noch bequem Grinden. Bei der Eröffnung Mitte Dezember könnte das schon ganz anders aussehen.

Der rund 5500 Quadratmeter große Skatepark befindet sich in der dreieckigen, nördlichen Spitze des Hafenparks zwischen Eyssenstraße und Honsellbrücke. Die Anlage aus handgeglättetem, direkt vor Ort verlegtem Beton ist in die Parklandschaft eingebettet und künftig öffentlich zugänglich. Sie ist das Ergebnis mehrerer Planungsworkshops, die das Grünflächenamt mit Frankfurter Skatern und Vertretern der Inliner- und BMX-Szene durchführt hat. Anfänger und Spitzen-Skater sollen die Anlage gleichermaßen nutzen können.

Umweltdezernentin Heilig hat den Vorstand des Vereins Concrete Sk8, BMX-Experten von Deepend, Teilnehmer der Workshops, aber auch alle interessierten Bürger zur Freigabe eingeladen. Der Termin findet nur bei geeigneter Witterung statt. Bei anhaltenden Niederschlägen, Eisglätte oder Schneefall muss der Testbetrieb abgesagt werden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. Dezember 2012, 08.49 Uhr
pia/ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen