Auf Beschluss der Montagsrunde wird die Stadt kurzfristig den ersten Coffeeshop eröffnen. Vom heutigen Dienstag an wird in der Bürgerberatung auf dem Römerberg das Angebot um verschiedene Cannabis-Produkte erweitert.
Bernd Messinger /
„Ich bin froh, dass ich mich mit den Oberräder Kräuter-Gärtnern auf einen biologischen Anbau verständigen konnte“, so Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne). „Somit können wir auch die Grüne Soße geschmacklich um ein achtes Kraut erweitern“.
Auch Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) begrüßt die Initiative: „Es ist ein echtes Stadtteilprojekt, dass auf Anregung des Ortsbeirates Innenstadt nun zeitnah realisiert wird. Ich werde bei meinen künftigen Hausbesuchen nun auch Tütchen mit den neusten Angeboten der Stadt verteilen.“ Auch die CDU hat erste Bedenken zurück gestellt und sieht nun die wirtschaftliche Perspektive im Vordergrund. „Wir stehen im internationalen Wettbewerb auch mit Staaten wie Afghanistan, Hessen mit Bundesstaaten wie Colorado “, so Fraktionschef Michael Prinz zu Löwenstein. „ Frankfurt darf nicht allein auf die Karte Finanzwirtschaft setzen. Die wirtschaftliche Zukunft von Großmetropolen hängt zunehmend vom Agrarsektor ab. Wir als Partei des Mittelstands haben die Zeichen der Zeit erkannt. Weicher kann ein Standortfaktor kaum mehr sein.“