Ein bisschen glitzert es bereits im Tiefbahnhof. Einige Säulen sind schon verziert, Wände neu gestrichen. An der S-Bahn-Station im Hauptbahnhof entsteht mit künstlerischer Unterstützung ein "Nebelwald".
mim /
Bahn-Sprecher Thorsten Sälinger sagt: „Die gesamte S-Bahnstation wird einer kompletten Reinigung unterzogen und die Tunnelwände werden in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner Thomas Geissert und dem Künstler Andreas von Chrzanowski als „Nebelwald“ neugestaltet.“
Zwei Säulen auf Gleis 102 wurden bereits mit Mosaiken aus unterschiedlichen Materialien gestaltet. Reflektierende Fliesen, polierter Edelstahl und eine LED-Effektbeleuchtung werden den Tiefbahnhof bald in ein völlig anderes Licht setzen und sollen eine etwas angenehmere Atmosphäre in den Frankfurter Untergrund zaubern. Schemenhaft sollen Stämme angedeutet werden und die Fahrgäste in einen „Nebelwald“ entführen. Auch die 84 bislang noch orangenen Säulen auf den Bahnsteigen und in der Verteilerebene werden umgestaltet. Außerdem erhält der Tiefbahnhof eine neue Decke aus anthrazitfarbenen Streckgittern.
Dass sich die Neugestaltung eventuell nicht sofort jedem Fahrgast erschließen wird, scheint den Machern bewusst zu sein. Es soll eine Tafel geben, auf denen der "Nebelwald" erklärt wird.
Noch bis zum 22. Dezember sind jede Nacht, wenn kein Zug mehr fährt, bis zu 35 Reinigungskräfte, Maler und Kollegen des Künstlers mit der Neugestaltung der S-Bahn-Station beschäftigt. In die Neugestaltung werden insgesamt rund 750.000 Euro investiert.