Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

BGH-Urteil: Der Klub muss das Feld räumen

Schluss mit lustig auf der Rennbahn

Der Bundesgerichtshof hat am Mittwoch geurteilt, dass der Frankfurter Rennklub das Gelände der Rennbahn räumen muss. Eine Revision wurde zurückgewiesen und das Urteil des Oberlandesgerichts aufgehoben.
Für die Stadt Frankfurt war das am Mittwoch ergangene Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe eher eine Formalität, für den Frankfurter Rennklub war es ein Strohhalm, der sich nun nicht als tragfähig erwiesen hat. Denn der BGH hat den seit Jahren vor sich hin schwelenden Gerichtsstreit zwischen der Stadt und den Rennbahnfreunden mit seiner Entscheidung ausgebremst. Die Stadt hatte ohnehin schon die Tribüne abgerissen und ist dabei, das Grundstück der ehemaligen Rennbahn zu planieren, so dass der Deutsche Fußballbund darauf eine Akademie errichten kann.

Nun steht auch fest, dass an diesem Tun auch juristisch nicht mehr zu rütteln ist. Der XII. Zivilsenat befand, dass der Rennklub des Gelände freimachen müsse. Der Rennklub hatte Hoffnung aus einem Urteil des Oberlandesgerichts geschöpft, das der Stadt attestiert hatte, einen sittenwidrigen Aufhebunsgvertrag mit dem Rennklub abgeschlossen zu haben. Daraufhin ist der Rennklub in die Revision gegangen, die am Mittwoch zurückgewiesen wurde, und mehr noch: Der Senat hob auch teilweise das Urteil des Oberlandesgerichts auf, es liege keine Sittenwidrigkeit vor. Juristisch sind nun nicht mehr große Schläge des Rennklubs zu erwarten.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. April 2018, 16.28 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen