Am Danziger Platz entsteht ein urbaner Nutzgarten? Glauben Sie nicht? Dann rein in die Gärtnerklamotten und vom 1. bis zum 3. Mai einfach selbst mit anpacken! Denn helfende Hände kann der Frankfurter Garten gut gebrauchen.
Nicole Brevoord /
Auf geht’s zum fröhlichen Gärtnern. Die Mission ist es, einen unwirtlichen Platz im Ostend zu einer kleinen grünen Oase zu machen, bei der Jung und Alt sowie Arm und Reich sich trifft, gärtnert und sich austauscht. In dieser Woche hat der Verein Frankfurter Garten zu drei Aktionstagen aufgerufen. Dem Kick off quasi. Am 1., 2. und 3. Mai soll jeweils von 11 bis 18 Uhr und selbstredend bei jedem Wetter am Danziger Platz der Anfang gemacht werden.
Vom Hämmern und Aufbauen der Frankfurter Garten-Kiste bis hin zum Befüllen der Pflanzkübel und Bemalen von Bauwagen und Co sollte für jeden eine Aufgabe da sein. Gefragt ist Geduld, etwas handwerkliches oder gärtnerisches Geschick und die große Lust daran, etwas zu verändern. Außerdem sollten die freiwilligen Helferlein Arbeitshandschuhe, Gartenschippe oder –spaten sowie Essen und Getränke zur Selbstversorgung mitbringen. Das benachbarte Café am Ostbahnhof ist auch geöffnet. Der Frankfurter Garten sucht außerdem noch dringend: Europaletten und vorgezogene Gemüse- oder Kräuterpflanzen.