unidisplay und acoustic

Carsten Nicolai im MMK

Favorisieren Teilen Teilen

Passend zu den Tagen der offenen Tür in der Städelschule empfiehlt sich ein Besuch des Museums für moderne Kunst. Dort stellen Carsten Nicolai und einige Städelschüler „unidisplay/uni(psycho)acoustic" aus.

ges /

Wie nimmt der Mensch die Welt wahr? Der Künstler Carsten Nicolai nähert sich dieser Frage gemeinsam mit Studierenden der Städelschule durch den Versuch einer Kategorisierung. Die Ausstellung "unidisplay/uni(psycho)acoustic im Museum für Moderne Kunst (MMK) unterteilt menschliche Wahrnehmung in drei Ebene. Die erste Ebene ist die Zeit, die im Museum visuelle sichtbar gemacht wird. Anhand abstrakter grafischer Strukturen wird auf einer zweiten Ebene die Funktion von Zeichensystemen veranschaulicht. Die dritte Kategorie beschäftigt sich mit der psychologischen "Fehl"-Wahrnehmung von optischen Täuschungen.

Dem visuellen Teil der Ausstellung ("unidisplay") zur Seite steht die auditive Ergänzung der "uni(psycho)acoustic". In einer Soundkammer erleben Besucher, wie Geräusche und Töne ihre Wahrnehmung beeinflussen.

„unidisplay/uni(psycho)acoustic" ist im Museum für Moderne Kunst (Domstraße 10) zu erleben. Die Ausstellung ist noch bis 5. Mai geöffnet. Alle Informationen zum Rundgang der Städelschule finden Sie hier.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige