Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Sogar USA und Kanada auf dem Tourplan

Newcomer Okta Logue treffen Neil Young

So schnell kann’s gehen: Record-Release-Party in der ausverkauften Centralstation, dann ein intimer Secret-Gig im Dreikönigskeller. Heute spielen sie vor Neil Young in der Lanxess-Arena in Köln.
Beim wirklich spannenden Konzert von Devendra Banhart im Mousonturm am Dienstag ließen sich auch viele junge Frankfurter Musiker sehen, um den Kollegen aus Übersee live zu erleben. Darunter auch die Jungs von Okta Logue, die - vollkommen aufgeregt - gerade eine tolle Nachricht bekommen hatten. Sie dürfen am heutigen Freitag das Konzert von Neil Young & The Crazy Horse im Riesenrund der Lanxass Arena in Köln eröffnen. „Also für uns ist es das Größte was man sich vorstellen kann – mit einer Legende wie Neil Young zu spielen! Vor allem weil wir halt selber alle einfach riesige Fans sind und auch mit seiner Musik aufgewachsen sind. Von daher hat das echt etwas Magisches. Außerdem sind wir natürlich total aufgeregt vor zigtausend Menschen zu spielen! Aber genau das wollten wir ja immer“, schwärmt Bassist und Sänger Benno Herz. Inzwischen wurde ihr neues Album „Tales Of Transit City“, über das sogar SPEX schrieb („Okta Logue klingen wie keine andere deutsche Band im Moment.“), auch in den USA und Kanada veröffentlicht. Deshalb unterbrechen sie ihre Deutschlandtournee ab Anfang September für Konzerte in New York in der Mercury Lounge, in Los Angeles im Rahmen des Culture Collide Festivals, in Chicago im Schubas und in Toronto im Horseshow Tavern. In Frankfurt sind sie dann am 7.11. wieder im Zoom auf der Bühne und können dann auch von ihrem Amerika-Abenteuer erzählen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. Juli 2013, 08.22 Uhr
Detlef Kinsler
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Arabische Musik im Frankfurter Hof: Faszinierend komplex, mitreißend virtuos – diesmal begleitet von Geige, Cello und Drums. Der libanesische Musiker Rabih Abou-Khalil tritt mit einem Trio auf.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Rabih Abou-Khalil © Bremme & hohensee
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen