Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Birgit Birnbacher ©  Siegrid Cain
Foto: Birgit Birnbacher © Siegrid Cain

„Schröder +“

Neue Literaturreihe startet in der Romanfabrik

Literaturkritiker und JOURNAL FRANKFURT Redakteur Christoph Schröder kuratiert und moderiert eine neue Literaturreihe in der Romanfabrik. Sein erster Gast ist die Bachmannpreisträgerin Birgit Birnbacher.
Mit der österreichischen Schriftstellerin Birgit Birnbacher eröffnet der Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder am 25. September seine neue vierteilige Reihe „Schröder +“ in der Frankfurter Romanfabrik, die er kuratiert und moderiert. Schröder ist langjähriger Redakteur der Literaturseiten des JOURNAL FRANKFURT und für seine profunden Kenntnisse über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Ausgewählt hat er für die Reihe in der Romanfabrik nicht aktuelle Neuerscheinungen, sondern von ihm besonders wertgeschätzte Autorinnen und Autoren, deren bestimmte biographische Erfahrungen sich auf besondere Weise in ihrem literarischen Werk widerspiegeln. Es geht Schröder um die Verbindung von Werkschau und Porträt, über die er ausführlich mit den Literaten sprechen möchte.

„Schröder +“ in der Frankfurter Romanfabrik mit Birgit Birnbacher

Die Bachmannpreisträgerin Birgit Birnbacher hat zum Beispiel neben ihrem schriftstellerischen Wirken im sozialen Bereich gearbeitet. So setzen sich ihre Romane auf hochliterarische Weise mit Themen wie soziale Zugehörigkeit (Wir ohne Wal, Jung und Jung), Arbeitswelten (Wovon wir leben, Zsolnay) und Integration straffällig gewordener junger Menschen (Ich an meiner Seite, Zsolnay) auseinander.

Alle Veranstaltungen finden in der Romanfabrik, Frankfurt, Hanauer Landstraße 186, statt. Der Beginn ist um 19.30 Uhr, Eintritt: 6/14 Euro . Weitere Termine der Reihe sind: Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr: Dmitrij Kapitelman; Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr: Sylvie Schenk; Dienstag, 17. Dezember, 19.30 Uhr: Matthias Jügler. Zusätzliche Infos gibt es hier.



Christoph Schröder © red
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
16. September 2024, 12.00 Uhr
Jasmin Schülke
 
Jasmin Schülke
Studium der Publizistik und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2021 Chefredakteurin beim Journal Frankfurt. – Mehr von Jasmin Schülke >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen