Während der Rumänischen Kulturtage vom 26. bis 28. Juni stellen Künstler ihr Schaffen in Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Performances und Filmen vor. Start ist bei einer Vernissage in der Schulstraße 1A.
leg /
Das Rumänische Kulturinstitut Berlin bringt vom 26. bis 28 Juni aktuelle Produktionen zeitgenössischer rumänischer Kultur nach Frankfurt. Während der Rumänischen Kulturtage in der Stadt werden in verschiedenen Kulturstätten Künstler vorgestellt: Filmschaffende, Literaten, Kuratoren und Tänzer präsentieren Kunst und Design, Musik und Literatur, Dokumentarfilm und Tanz.
Eröffnet werden die Kulturtage am 26. Juni um 18 Uhr in der Ausstellungshalle Schulstraße 1A mit der Schau „Gestern war auch Heute“ bei einem anschließenden Open-Air-Empfang. Die Ausstellung zur zeitgenössischen Kunst zeigt 30 Gemälde "kritischen Geistes" aus der zeitgenössischen rumänischen Kunstszene, darunter sind Künstler vertreten wie Dumitru Gorzo, Roman Tolici, Mona Vătămanu, Răzvan Boar, Ecaterina Vrana, Traian Boldea oder Nicolae Comănescu. Besuchen kann man die Schau bis 12. Juni.
Als Kunstaktion versteht sich die Designausstellung „Untamed Skin“, die am 27. Juni um 18 Uhr in der Galerie Braubach Five eröffnet wird. Gezeigt werden Modekreationen von den drei rumänischen Designern Alexandru Nimurad, Vika Tonu und Alexandra Abraham, die sich inspiriert von der raffinierten, schlichten, doch zugleich „ungezähmten“ rumänischen traditionellen Bluse (IA). Damit folgen sie internationalen Modedesignern wie Yves Saint Laurent, Jean Paul Gaultier, Emillo Pucci oder Tom Ford.
>> Rumänische Kulturtage, 26.-28. Juni. Das vollständige Programm gibt es hier.