Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Neues Angebot in der Schirn Kunsthalle

Exklusive Preview in die Minischirn

Die Schirn Kunsthalle baut ihr Angebot: In der Minischirn sollen Kinder spielerisch mit Kunst umgehen. Mitte Dezember ist Eröffnung, Sie und Ihre Kinder können mit etwas Glück schon vorher rein.
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt eröffnet am 16. Dezember 2014 einen "kreativen Erlebnis- und Erfahrungsraum" für Kinder ab drei Jahren bis ins Grundschulalter: die Minischirn; eine Dauerinstallation zu den Themenfeldern Farbe, Form und Struktur. Dort sollen junge Besucher auf einen spannenden Spiel- und Lernparcours gehen – während die Eltern entspannt die laufenden Ausstellungen besuchen können.

Auf insgesamt über 100 Quadratmetern bilden verschiedene Rauminszenierungen und Experimentierstationen in der Minischirn den Rahmen für eine spielerische Expedition durch die Themenfelder ästhetischer Wahrnehmung. Die kunstpädagogische Abteilung der Schirn hat in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Agentur Atelier Markgraph eine dynamische Architektur entwickelt, die an Baumhäuser erinnert und die strengen Linien in den Räumen der ehemaligen Buchhandlung der Kunsthalle aufbricht, aber dennoch in ihrer Klarheit die Formensprache des Gebäudes widerspiegelt. Unter der Aufsicht von geschultem pädagogischem Vermittlungspersonal bietet die Minischirn eine anregende Umgebung, in der sich die Kinder bewusst ohne ihre Eltern oder erwachsene Begleitpersonen selbstbestimmt bewegen können.

>> Gewinnspiel
Sie und Ihre Kinder können einen exklusiven Blick in die Minischirn werfen, noch vor der Eröffnung. Am 11. Dezember um 15 Uhr werden Sie durch die Minischirn geführt, erfahren spannende Hintergründe und alles über das pädagogische Konzept. Dabei begleitet die Kinder ein Fotograf des JOURNAL FRANKFURT, die Fotos sollen für eine Geschichte über die Minischirn im kommenden Heft verwendet werden. Bewerben Sie sich unter gewinnspiel@journal-frankfurt.de mit der Angabe Ihrer Telefonnummer und dem Alter Ihrer Kinder/Ihres Kindes. Viel Erfolg! Einsendeschluss ist der 9. Dezember 2014.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Dezember 2014, 11.26 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen