Partner
Neues Angebot in der Schirn Kunsthalle
Exklusive Preview in die Minischirn
Die Schirn Kunsthalle baut ihr Angebot: In der Minischirn sollen Kinder spielerisch mit Kunst umgehen. Mitte Dezember ist Eröffnung, Sie und Ihre Kinder können mit etwas Glück schon vorher rein.
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt eröffnet am 16. Dezember 2014 einen "kreativen Erlebnis- und Erfahrungsraum" für Kinder ab drei Jahren bis ins Grundschulalter: die Minischirn; eine Dauerinstallation zu den Themenfeldern Farbe, Form und Struktur. Dort sollen junge Besucher auf einen spannenden Spiel- und Lernparcours gehen – während die Eltern entspannt die laufenden Ausstellungen besuchen können.
Auf insgesamt über 100 Quadratmetern bilden verschiedene Rauminszenierungen und Experimentierstationen in der Minischirn den Rahmen für eine spielerische Expedition durch die Themenfelder ästhetischer Wahrnehmung. Die kunstpädagogische Abteilung der Schirn hat in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Agentur Atelier Markgraph eine dynamische Architektur entwickelt, die an Baumhäuser erinnert und die strengen Linien in den Räumen der ehemaligen Buchhandlung der Kunsthalle aufbricht, aber dennoch in ihrer Klarheit die Formensprache des Gebäudes widerspiegelt. Unter der Aufsicht von geschultem pädagogischem Vermittlungspersonal bietet die Minischirn eine anregende Umgebung, in der sich die Kinder bewusst ohne ihre Eltern oder erwachsene Begleitpersonen selbstbestimmt bewegen können.
>> Gewinnspiel
Sie und Ihre Kinder können einen exklusiven Blick in die Minischirn werfen, noch vor der Eröffnung. Am 11. Dezember um 15 Uhr werden Sie durch die Minischirn geführt, erfahren spannende Hintergründe und alles über das pädagogische Konzept. Dabei begleitet die Kinder ein Fotograf des JOURNAL FRANKFURT, die Fotos sollen für eine Geschichte über die Minischirn im kommenden Heft verwendet werden. Bewerben Sie sich unter gewinnspiel@journal-frankfurt.de mit der Angabe Ihrer Telefonnummer und dem Alter Ihrer Kinder/Ihres Kindes. Viel Erfolg! Einsendeschluss ist der 9. Dezember 2014.
Auf insgesamt über 100 Quadratmetern bilden verschiedene Rauminszenierungen und Experimentierstationen in der Minischirn den Rahmen für eine spielerische Expedition durch die Themenfelder ästhetischer Wahrnehmung. Die kunstpädagogische Abteilung der Schirn hat in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Agentur Atelier Markgraph eine dynamische Architektur entwickelt, die an Baumhäuser erinnert und die strengen Linien in den Räumen der ehemaligen Buchhandlung der Kunsthalle aufbricht, aber dennoch in ihrer Klarheit die Formensprache des Gebäudes widerspiegelt. Unter der Aufsicht von geschultem pädagogischem Vermittlungspersonal bietet die Minischirn eine anregende Umgebung, in der sich die Kinder bewusst ohne ihre Eltern oder erwachsene Begleitpersonen selbstbestimmt bewegen können.
>> Gewinnspiel
Sie und Ihre Kinder können einen exklusiven Blick in die Minischirn werfen, noch vor der Eröffnung. Am 11. Dezember um 15 Uhr werden Sie durch die Minischirn geführt, erfahren spannende Hintergründe und alles über das pädagogische Konzept. Dabei begleitet die Kinder ein Fotograf des JOURNAL FRANKFURT, die Fotos sollen für eine Geschichte über die Minischirn im kommenden Heft verwendet werden. Bewerben Sie sich unter gewinnspiel@journal-frankfurt.de mit der Angabe Ihrer Telefonnummer und dem Alter Ihrer Kinder/Ihres Kindes. Viel Erfolg! Einsendeschluss ist der 9. Dezember 2014.
Web: www.schirn.de/
5. Dezember 2014, 11.26 Uhr
nil
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen