Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Nach einer Woche schon

Graffiti des toten Flüchtlingsjungen am Osthafen beschmiert

Am Osthafen wurde letzte Woche das Bild des toten Flüchtlingsjungen gesprüht, das um die Welt ging. Die Reaktionen im Netz waren teilweise heftig. Nun wurde es beschmiert. Die Künstler sind wenig verwundert.
Oguz Sen klingt erschöpft. Er ist einer der beiden Sprayer, der in der vergangenen Woche das riesige Bild des toten Flüchtlingsjungen gesprüht hat. Fast 20 Meter lang, befindet es sich direkt am Main auf einer städtischen Wand, gegenüber der EZB.

Nun ist er erschöpft, weil er und sein Kollege Justus Becker einen Shitstorm hinter sich haben. "Das war ein bisschen anstrengend", so Sen. Es sei schrecklich wie die Menschen im Netz darauf reagiert hätten. "Dabei geht es gar nicht um uns", so Sen. Nun wurde das Bild mit Farbe besprüht. "Das wundert mich bei den Reaktionen aus dem Netz gar nicht", so Sen. Er fände es nur traurig, dass sich die Menschen persönlich davon angegriffen fühlten. Die Beiden hätten schon vorher damit gerechnet, dass das Bild übermalt werden könnte. Sollte das jedoch passieren, müssten sie wieder tätig werden. "Ich würde es immer wieder machen", so Sen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. März 2016, 11.35 Uhr
Tamara Marszalkowski
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen