Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Nach Terrorgefahr bei Rock am Ring

Veranstalter Marek Lieberberg: "Wir sind die Prügelknaben!"

Marek Lieberberg hat mit einem leidenschaftlichen Statement auf die Unterbrechung von Rock am Ring reagiert. Ihm fehlten die Demos gegen islamistische Gewalttäter – und die Macht des Staates, Sicherheit zu garantieren.
Das Musikfestival Rock am Ring wurde am Freitagabend wegen Terrorgefahr unterbrochen. Am Samstagvormittag soll entschieden werden, ob es fortgeführt werden kann. Veranstalter ist der Frankfurter Marek Lieberberg. Und der gab sich in einem Statement empört – über die Macht des Fußballs, die Ohnmacht des Staates und die relative Tatenlosigkeit von muslimischen Bürgern: "Es muss Schluss sein mit 'Not my Islam', 'Not my shit' – jetzt ist die Situation da, wo sich jeder einzelne artikulieren muss. Ich möchte endlich einmal Demos sehen, die sich gegen diese Gewalttäter richten. Ich habe bisher noch keine Moslems gesehen, die zu Zehntausenden auf die Straße gegangen sind und gesagt haben: 'Was macht ihr da eigentlich?'"

Lieberberg kritisiert in seinem Statement auch, dass Fußballspiele recht rasch nach terroristischen Anschlägen wieder zugelassen und für sicher erklärt werden: "Warum ist es beim Fußball möglich und anderen Situationen – warum sind wir die Prügelknaben?"

Spontanen Applaus gab es auf Lieberbergs Äußerung, dass man bei Rock am Ring den Preis bezahle für den, so der Veranstalter, "Skandal um Amri" – jenem Mörder, der in Berlin Menschen mit einem Lastwagen umbrachte.

Sehen Sie das ganze Video hier:
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Juni 2017, 00.11 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen