Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Ermitteln ab 2025 im TV: Melika Foroutan und Edin Hasanović © Sommerhaus Filmproduktion/hr/Jakob Fliedner
Foto: Ermitteln ab 2025 im TV: Melika Foroutan und Edin Hasanović © Sommerhaus Filmproduktion/hr/Jakob Fliedner

Mit überarbeitetem Konzept

Neues Duo beim Frankfurter Tatort

Frankfurt bekommt ein neues Tatort-Team, Melika Foroutan und Edin Hasanović übernehmen fortan. Inhaltlich beschreitet man ebenso neue Wege.
Nun herrscht Gewissheit, wer beim hr-Tatort künftig auf Spurensuche gehen wird: Melika Foroutan und Edin Hasanović bilden ab 2025 das neue Ermittlerteam. Das gab der hr am Donnerstag bekannt. Spurensuche ist dabei das Stichwort, denn die wird die Frankfurter Kommissare jetzt vermehrt in die Vergangenheit führen.

„Ich bin glücklich, gemeinsam mit dem großartigen Edin Hasanović im „Tatort“-Frankfurt-Team zu ermitteln! Die Stadt zeichnet sich durch ihre kulturelle und soziale Vielfalt aus und bietet spannende Drehorte, vor deren Hintergrund wir uns mit ungelösten Verbrechen beschäftigen werden“, sagte Foroutan. Bekannt ist die 48-Jährige unter anderem für ihre Rolle als Erzherzogin Sophie in der Netflix-Serie „Die Kaiserin“.

Frankfurter Tatort: Neue Ermittler, neues Konzept

Ungelöste Fälle und Cold Cases? Der Einfluss amerikanischer Krimi-Serien ist unübersehbar. Das neue Konzept überzeugt aber auch Hasanović, der 2005 erstmals mit Foroutan zusammenarbeitete: „Polizeiliche Ermittlungen in alten, bisher ungeklärten Kriminalfällen, die eine Relevanz für das Jetzt und Heute haben, wieder aufzunehmen, finde ich faszinierend.“ Den 32-Jährigen kennen viele Zuschauer sicherlich aus der Neuverfilmung von Erich Maria Remarques‘ Roman „Im Westen nichts Neues“.

Das bedeutet aber auch einen Abschied: Nach beinahe zehn Jahren mit insgesamt 19 Fällen gehen Anne Janneke und Paul Brix, gespielt von Margarita Broich und Wolfram Koch, in den kommenden Monaten in den Tatort-Ruhestand. „Der Hessische Rundfunk freut sich darauf, für eines der letzten linearen Lagerfeuer im deutschen Fernsehen weiterhin seinen Beitrag zum föderalen Konzert zu leisten. Mit unserem neuen Frankfurter „Tatort“ haben wir ein unverwechselbares Setting von sogenannten Cold Cases und vor allem ein Team, das gut zum international geprägten Rhein-Main-Gebiet passt”, sagte hr-Programmdirektorin Gabriele Holzner.

Die Dreharbeiten für den Pilotfilm der beiden neuen Ermittler sollen im Herbst 2024 beginnen. Zu diesem Zeitpunkt sollen auch die Figurennamen bekannt gegeben werden, teilte ein hr-Sprecher der dpa mit. Die erste neue Folge wird also voraussichtlich Anfang 2025 erscheinen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. Juni 2024, 10.36 Uhr
tig/dpa
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Arabische Musik im Frankfurter Hof: Faszinierend komplex, mitreißend virtuos – diesmal begleitet von Geige, Cello und Drums. Der libanesische Musiker Rabih Abou-Khalil tritt mit einem Trio auf.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Rabih Abou-Khalil © Bremme & hohensee
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • New York Gospel Stars
    Heilig-Geist-Kirche im Dominikanerkloster | 20.00 Uhr
  • Nimo
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Jamule
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Igor Levit
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Intermezzo – Oper am Mittag
    Neue Kaiser | 12.30 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Was ihr wollt
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Heute Abend: Lola Blau
    The English Theatre Frankfurt am Zoo | 19.00 Uhr
  • Alfons
    Thalhaus | 20.00 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Friedrich Stoltze
    Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse | 10.00 Uhr
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
Kinder
  • Sieben Geißlein (und der Wolf)
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 11.00 Uhr
  • Lesefreunde
    Stadtteilbibliothek Sossenheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Baader-Meinhof-Gruppe, Rote Armee Fraktion & Deutscher Herbst – Linker Terror in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Yin Yang Yoga
    Spirit WoMen Zentrum | 20.00 Uhr
  • Backstage
    Oper Frankfurt | 16.45 Uhr
Freie Stellen