Partner
Lieber heute als morgen
Michel Friedman fordert Erweiterung des jüdischen Museums
Der Frankfurter Rechtsanwalt und Publizist Michel Friedman spricht sich im Journal Frankfurt für eine zügige Erweiterung des Jüdischen Museums aus. "Es ist allerhöchste Zeit", sagt er.
"Das Jüdische Museum hätte schon lange erweitert werden müssen", sagt Michel Friedman im Gespräch mit dem Journal Frankfurt. "Es ist allerhöchste Zeit. Umso mehr eine Dauerausstellung über Anne Frank auf ihr Zuhause wartet." Jüdische Geschichte sei in Frankfurt immer auch Stadtgeschichte. "Im Jüdischen Museum spielt die Geschichte des Holocausts eine untergeordnete Rolle. Die jüdische Identität wird nicht von Hitler bestimmt, sondern von einer jahrtausende alten Kultur und Religion." Dieser Geschichte solle die Stadt größeren Raum geben. Ein Gelände sei mit dem Parkplatz hinter dem Museum bereits gefunden, der Anbau wird seit gut fünf Jahren diskutiert. Passiert ist freilich bisher wenig. Das Kulturdezernat kündigt immerhin an, dass die Erweiterung bis 2015 abgeschlossen sein soll.
16. April 2012, 11.29 Uhr
nil
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
KulturMeistgelesen
- Deutsches Architekturmuseum FrankfurtDAM verleiht Preis für herausragende Architektur
- Hassan AnnouriRap-Doku „Ich bin Frankfurter“ kommt ins Kino
- Neue Initiative gegen GeschichtsverdrängungGedenken an NS-Opfer beim Augen auf-Kinotag
- We Are OneWie ein junges Techno-Kollektiv Frankfurt erobert
- Interview„Sich zu Hause fühlen“ bei der Frankfurter Winterwerft
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen