Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Kein Trennungsschmerz

Holger Kube Ventura verlässt Frankfurter Kunstverein

Der Direktor des Frankfurter Kunstvereins, Holger Kube Ventura, wird im Laufe des Jahres das Haus verlassen. Fünf Jahre lang hat er die Institution geleitet. Jetzt wird ein Nachfolger gesucht.
Seit April 2009 ist Holger Kube Ventura Direktor des Frankfurter Kunstvereins. Wie die Institution nun bekannt gibt, wird er im Laufe des Jahres seinen Posten auf eigenen Wunsch aufgeben, um „für neue berufliche Herausforderungen offen sein zu können“.

Zu den Meilensteinen seines Programms gehören Gruppenausstellungen wie „Das Wesen im Ding“ (2010), „Über die Metapher des Wachstums“ (2011), „Demonstrationen“ (2012) und "Ohnmacht als Situation" (2013) sowie die Gründung von wiederkehrenden Formaten wie „New Frankfurt Internationals“. „Darüber hinaus ist es Kube Ventura durch die Integration externer Festivals und zahlreicher Partner gelungen, den Frankfurter Kunstverein als vitales Forum im Herzen der Stadt zu etablieren und die Institution für neue Besuchergruppen zu öffnen“, teilt das Haus mit.

Das Ausstellungsprogramm ist bis einschließlich Frühjahr 2015 geplant und vorbereitet. Eine neue Direktion soll ab spätestens Herbst 2014 mit der Arbeit beginnen. Bis zum 10. April kann man sich darum bewerben. Die Ausschreibung gibt es online auf der Seite des Kunstvereins.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
Web: www.fkv.de
 
13. Februar 2014, 12.52 Uhr
leg
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen