Kein Trennungsschmerz

Holger Kube Ventura verlässt Frankfurter Kunstverein

Favorisieren Teilen Teilen

Der Direktor des Frankfurter Kunstvereins, Holger Kube Ventura, wird im Laufe des Jahres das Haus verlassen. Fünf Jahre lang hat er die Institution geleitet. Jetzt wird ein Nachfolger gesucht.

leg /

Seit April 2009 ist Holger Kube Ventura Direktor des Frankfurter Kunstvereins. Wie die Institution nun bekannt gibt, wird er im Laufe des Jahres seinen Posten auf eigenen Wunsch aufgeben, um „für neue berufliche Herausforderungen offen sein zu können“.

Zu den Meilensteinen seines Programms gehören Gruppenausstellungen wie „Das Wesen im Ding“ (2010), „Über die Metapher des Wachstums“ (2011), „Demonstrationen“ (2012) und "Ohnmacht als Situation" (2013) sowie die Gründung von wiederkehrenden Formaten wie „New Frankfurt Internationals“. „Darüber hinaus ist es Kube Ventura durch die Integration externer Festivals und zahlreicher Partner gelungen, den Frankfurter Kunstverein als vitales Forum im Herzen der Stadt zu etablieren und die Institution für neue Besuchergruppen zu öffnen“, teilt das Haus mit.

Das Ausstellungsprogramm ist bis einschließlich Frühjahr 2015 geplant und vorbereitet. Eine neue Direktion soll ab spätestens Herbst 2014 mit der Arbeit beginnen. Bis zum 10. April kann man sich darum bewerben. Die Ausschreibung gibt es online auf der Seite des Kunstvereins.


Mehr Kultur-News

Kalender