Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ivi macht weiter

16. Frankfurter Gegenuni beginnt

Im Juni steht die 16. Frankfurter Gegenuni an. Dort planen Aktivisten des IvI ein vielfältiges Programm. Die Veranstaltungen werden in ganz Frankfurt stattfinden, da das IvI nicht mehr zur Verfügung steht.
Seit nun mehr zwei Monaten steht das Institut für vergleichende Irrelevanz (IvI) nach der Räumung leer. Doch die Aktivisten feierten dort am vergangenen Mittwoch einen Barabend. Spontan versammelten sich 50 bis 60 Personen im Garten des Kettenhofweges 130 um zu feiern. Schon kurze Zeit später beendeten, laut den Aktivisten, Polizisten den Abend. Davon wollen sich die Leute jedoch nicht beeindrucken lassen. Im Sommer wird die 16. Gegenuni, eine zweiwöchige Veranstaltungsreihe, vom 10. bis 23. Juni angeboten. Die Veranstaltungen werden an verschiedenen Frankfurter Orten stattfinden. Das reicht von Abendevents im Mousonturm, im Studierendenhaus oder auch im Tanzhaus West. Sabine Winter vom IvI erzählt: „Wir haben die Gegenuni schon länger vorbereitet und sind froh darüber, dass es so viele Unterstützer gibt. Es hat die Arbeit deutlich erschwert, keine eigenen Räume zur Verfügung zu haben. Für die weitere Programmplanung des Instituts kann es natürlich keine Lösung sein, Veranstaltungen quer über die Stadt verstreut machen zu müssen.“ Neben den Events sollen auch Aktionen und Workshops im öffentlichen Raum stattfinden. Zum Beispiel ist eine Queer-Tagsüber-Party im Klapperfeld geplant. Der inhaltliche Rahmen der diesjährigen Gegenuni ist das Motto des Instituts „Theorie-praxis-party“. Hierbei wird die eigene Arbeit der Aktivisten reflektiert und es geht um die Entwicklung neuer politischer Perspektiven. Aber auch aktuelle politische Fragen stehen zur Diskussion.

Ein Sprecher der Vorbereitungsgruppe der Gegenuni, Benjamin Walter, äußert sich zur aktuellen Lage wie folgt: „Eine sinnvolle kontinuierliche Arbeit braucht feste Räume. Wir fordern die Stadt auf, ein Ersatzobjekt zu finden und uns nicht weiter in dieser Unsicherheit festzuhalten. Es kann nicht sein, dass wir jeden Tag an einem neuen Platz unser Zelt aufschlagen müssen. Dennoch freuen wir uns natürlich sehr auf das tolle Programm und laden alle Interessierten dazu ein.“

Mehr Infos zur diesjährigen Gegenuni finden Sie unter www.ivi.copyriot.com im Netz.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. Juni 2013, 11.36 Uhr
bew
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen