Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Die Schüler und Schülerinnen sind große Bühnen gewohnt (hier beim Paulskirchenfest) © Musikschule Frankfurt
Foto: Die Schüler und Schülerinnen sind große Bühnen gewohnt (hier beim Paulskirchenfest) © Musikschule Frankfurt

Frankfurter EM-Fan-Zone

Die Musikschule rockt die Main Stage

Auch wenn die Deutsche Nationalmannschaft ausgeschieden ist, das Fanfest am Main geht weiter. So kann sich auch die Musikschule Frankfurt auf der Main Stage präsentieren.
Fünf Bühnen für ein umfangreiches Kulturprogramm gibt es auf der Fan Zone zur UEFA Euro 2024 am Frankfurter Mainufer. Am Donnerstag (11. Juli) gibt es quasi einen Frankfurt-Schwerpunkt auf der Main Stage. Ab 20 Uhr rocken die Rodgau Monotones die Bühne mit all ihren Hits, vorher beginnt bereits um 16 Uhr ein zweistündiges Musikspektakel ebenda.

Die Pop-Abteilung der Musikschule Frankfurt in der Schirn, die ihr 150. Jubiläum feiern kann, entert die Bühne nahe der Friedensbrücke. „Insgesamt sage und schreibe zehn Bands der Musikschule Frankfurt, von Singer/Songwriter über Blues und Rock bis zu Funk, Soul und Bigband-Jazz, die das volle Spektrum der Popmusik präsentieren, werden auftreten“, sagt Gernot Dechert, einer der Lehrkräfte, nicht ohne Stolz.

EM-Halbfinalspiel: Ungemütliches Wetter in der Fan Zone

Fußballtechnisch geht es dann am heutigen Mittwoch um 21 Uhr weiter. Im letzten Halbfinalspiel der EM trifft die Niederlande auf England im Dortmunder Westfalenstadion. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für den Tag in Frankfurt/Hessen sommerliche Temperaturen von 24 bis 27 Grad voraus, Gewitter und Regen sind zu erwarten. Fans sollten also zumindest witterungsfeste Kleidung dabeihaben, wenn sie in der Fan Zone zuschauen wollen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. Juli 2024, 10.57 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Ein Wochenende voller Aktivitäten rund um die Welt der Comics: das Kinderfestival Yippie! bietet ein buntes Programm mit Stargästen.
Text: Julius Opatz / Foto: Comiczeichnerin Mukkekukke signiert © Paul Alexander Englert
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen