Fliegende Volksbühne und Theater Willy Praml

Ausruf der Europäischen Republik

Favorisieren Teilen Teilen

Das Theater Willy Praml und die Fliegende Volksbühne beteiligen sich an einer Kultur-Aktion: Die Europäische Republik wird ausgerufen! In ganz Europa kommt es auf hunderten Balkonen dazu - auch auf dem des Römers.

tm /

"Europa heißt: Menschen zu einen und nicht Staaten zu integrieren. Wir begründen die Europäische Republik auf dem Grundsatz der allgemeinen politischen Gleichheit jenseits von Nationalität und Herkunft. Die konstitutionellen Träger der europäischen Republik sind die Städte und Regionen. Der Tag ist gekommen, dass sich die kulturelle Vielfalt Europas endlich in politischer Einheit entfaltet. Es lebe die Europäische Republik!"

So oder so ähnlich wird es am 10.11. um 16 Uhr vom Römer tönen, wenn die Fliegende Volksbühne und das Theater Willy Praml die Europäische Republik ausrufen. Der Text ist ein Auszug aus einem Manifest, das im selben Moment von hunderten von Balkonen in ganz Europa ausgerufen wird. Eine Vielzahl von Kultureinrichtungen in ganz Europa beteiligt sich an diesem Projekt. Unter anderem das Schauspielhaus Bochum, Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Düsseldorf, Staatstheater Darmstadt und Theaterhäuser in Wien, Amsterdam, Bukarest, Lissabon, Newcastle, Warschau, Zürich und Brüssel.

Oberbürgermeister Peter Feldmann unterstützt das Projekt. „Frankfurt ist die Stadt der Paulskirche, des Geburtsortes der deutschen Demokratie. Es verwundert wenig, dass sich hier eine Bewegung wie Pulse of Europe gegründet hat, die für ein vereintes, demokratisches Europa steht. Und es verwundert wenig, dass Frankfurt mit ein Schauplatz des Balcony Projects ist.“ Den Balkon des Römers wird der Oberbürgermeister den Künstlerinnen und Künstlern deswegen gerne aufschließen – Frankfurt wird damit zu einem der Highlights des Projektes.

Mehr Informationen unter europeanbalconyproject.eu


Mehr Kultur-News

Kalender