Im aktuellen Journal stellen wir Euch die Fotografen-Legende Karl-Heinz „Mickey“ Bohnacker vor. Der selbsternannte „König der Liliputaner“ (Körpergröße: 1,52 Meter) erlernte zunächst den Beruf des Feinmechanikers. Nach Kriegsende machte er für den deutsch-amerikanischen „German Youth Activities“-Jugendclub die Öffentlichkeitsarbeit und bekam darüber das Angebot, für den ,Occupation Chronicle‘ zu arbeiten. Schnell machte sich der kleingewachsene Pressefotograf einen Namen. Er begleitete Eisenhower und Adenauer auf ihren Treffen, lichtete Elvis Presley ab und hielt die Beatles im Bild fest. Hier einige Aufnahmen von und mit Mickey:
Dwight D. Eisenhower (links), damals noch Oberbefehlshaber der Alliierten in Europa, mit dem ersten deutschen Bundeskanzler nach dem Zweiten Weltkrieg, Konrad Adenauer, aus Mickeys Perspektive
Mickey, Eisenhower und Adenauer (v. l.)
Alfred Hitchcock im Frankfurter Hof
Mickey (Mitte) bei einem Interview-Termin mit Chuck Yeager (links), der am 14. Oktober 1947 als erster Pilot nachweislich die Schallmauer durchbrach
Als die Beatles die Gangway am Frankfurter Flughafen betreten, hebt ein Polizist Mickey hoch, damit er Fotos machen kann. Das Bild von ihm und dem Polizisten ging unter dem Titel „Die Polizei – dein Freund und Helfer“ um die Welt
Mickey (links) kommen noch heute die Tränen, wenn er Fotos von sich und dem hessischen Wirtschaftminister Heinz-Herbert Karry (FDP) sieht, der im Mai 1981 von Terroristen im Schlaf erschossen wurde
Die Magier Siegfried und Roy mit einem ihrer weißen Tiger
Mickey inszenierte sich gerne auch selbst – mit Humor und Ironie, wie man sieht
Vor seinem Porsche 356, „der mit 1100 Kubik“
Um dieses Motiv wurde Mickey von Männern beneidet: Schauspielerin und Sexsymbol Jayne Mansfield im Frankfurter Hof
Mickey ist heute 80 Jahre alt und lebt nach wie vor in Frankfurt