Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Das unbekannte Gesicht: "Mickey" Bohnacker

Im aktuellen Journal stellen wir Euch die Fotografen-Legende Karl-Heinz „Mickey“ Bohnacker vor. Der selbsternannte „König der Liliputaner“ (Körpergröße: 1,52 Meter) erlernte zunächst den Beruf des Feinmechanikers. Nach Kriegsende machte er für den deutsch-amerikanischen „German Youth Activities“-Jugendclub die Öffentlichkeitsarbeit und bekam darüber das Angebot, für den ,Occupation Chronicle‘ zu arbeiten. Schnell machte sich der kleingewachsene Pressefotograf einen Namen. Er begleitete Eisenhower und Adenauer auf ihren Treffen, lichtete Elvis Presley ab und hielt die Beatles im Bild fest. Hier einige Aufnahmen von und mit Mickey:


Dwight D. Eisenhower (links), damals noch Oberbefehlshaber der Alliierten in Europa, mit dem ersten deutschen Bundeskanzler nach dem Zweiten Weltkrieg, Konrad Adenauer, aus Mickeys Perspektive



Mickey, Eisenhower und Adenauer (v. l.)


Alfred Hitchcock im Frankfurter Hof


Mickey (Mitte) bei einem Interview-Termin mit Chuck Yeager (links), der am 14. Oktober 1947 als erster Pilot nachweislich die Schallmauer durchbrach


Als die Beatles die Gangway am Frankfurter Flughafen betreten, hebt ein Polizist Mickey hoch, damit er Fotos machen kann. Das Bild von ihm und dem Polizisten ging unter dem Titel „Die Polizei – dein Freund und Helfer“ um die Welt


Mickey (links) kommen noch heute die Tränen, wenn er Fotos von sich und dem hessischen Wirtschaftminister Heinz-Herbert Karry (FDP) sieht, der im Mai 1981 von Terroristen im Schlaf erschossen wurde


Die Magier Siegfried und Roy mit einem ihrer weißen Tiger


Mickey inszenierte sich gerne auch selbst – mit Humor und Ironie, wie man sieht


Vor seinem Porsche 356, „der mit 1100 Kubik“


Um dieses Motiv wurde Mickey von Männern beneidet: Schauspielerin und Sexsymbol Jayne Mansfield im Frankfurter Hof


Mickey ist heute 80 Jahre alt und lebt nach wie vor in Frankfurt
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. Juli 2008, 15.20 Uhr
Jan-Otto Weber
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen