Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Corona-Krise

Hessische Staatstheater pausieren bis Ostern

Die großen Bühnen in Hessen, darunter die Staatstheater in Wiesbaden und Darmstadt, werden ihren Spielbetrieb voraussichtlich erst an Ostern wieder aufnehmen. Proben sollen bis mindestens Februar ruhen. Wie es in Frankfurt weitergehen wird, ist noch nicht bekannt.
Die Hessischen Staatstheater in Wiesbaden, Darmstadt und Kassel sowie das Landestheater in Marburg und das Stadttheater in Gießen werden voraussichtlich erst an Ostern ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen. Das haben die fünf Häuser gemeinsam mit Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn (Bündnis 90/Die Grünen) vereinbart. Bislang galt vorerst, den Spielbetrieb vollständig bis mindestens Ende Januar auszusetzen.

„Das aktuelle Pandemiegeschehen bringt leider nicht die erhoffte Entspannung, sondern nach bisheriger Erkenntnis eine erneute Verschärfung. Daher war es mir wichtig, zusammen mit unseren Theatern ein Szenario zu erarbeiten, das der Situation Rechnung trägt“, teilte Dorn mit. Damit wolle man den Häusern frühzeitig Planungssicherheit geben. Für den Fall, dass sich das Pandemiegeschehen bereits vorher entspanne, wolle man an flexiblen Formaten besonders im Schulbereich arbeiten, um einen kurzfristig eingeschränkten Spielplan zu ermöglichen. Mit den Proben wolle man grundsätzlich bis Anfang Februar warten, über das weitere Vorgehen soll Ende Januar erneut ein Treffen stattfinden.

Eine Entscheidung, wann in Frankfurt die Proben und der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden, soll noch in dieser Woche getroffen werden, heißt es seitens des Kulturdezernats. Gemeinsam mit den Intendanten und dem Gesundheitsamt wolle Dezernentin Ina Hartwig (SPD) über das weitere Vorgehen im Rahmen der Infektionslage zu beraten.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. Januar 2021, 12.22 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen