Café Albatros

Zurück in alter Tradition

Favorisieren Teilen Teilen

Mehr als ein Jahr lang stand das Café Albatros in Bockenheim leer, seit Ende August hat das Traditionscafé wieder geöffnet. Vieles ist gleich geblieben und auch ein altbekanntes Gesicht ist wieder zurück.

sie /

Als das Café Albatros vergangenen Sommer schloss, verließ ein Traditionscafé die Kiesstraße in Bockenheim. Mehr als 30 Jahre lang konnten Gäste dort von morgens bis spät abends verweilen, sich zum Sonntagsbrunch oder Feierabendbier treffen. Nach über einem Jahr des Leerstands, hat das Café nun unter neuer Führung wieder eröffnet. Verantwortlich dafür ist ein ehemaliger Mitarbeiter.

13 Jahre lang war Sukhwinder Singh als Koch im Café Albatros tätig, 2016 verließ der 53-Jährige das Albatros, um in die Selbstständigkeit zu wechseln. „Nachdem das Albatros geschlossen wurde, hat sich kurze Zeit später der Eigentümer des Gebäudes bei mir gemeldet und mich gefragt, ob ich die Räumlichkeiten nicht übernehmen wolle“, so Singh. Der Vertrag mit dem vorherigen Mieter sei ausgelaufen, erklärt dieser, doch nun wolle man das Café „in alter Tradition“ mit seiner studentischen Ausrichtung wieder aufleben lassen. Auch das Speiseangebot solle sich von Pizza und Pasta, die stark in der Gegend vertreten seien, abheben. Singh willigte ein, gemeinsam wurde investiert, renoviert und die Wiedereröffnung für den 1. August geplant. Coronabedingt gab es zwar einige Verzögerungen, doch am 22. August konnte dann die Wiedereröffnung gefeiert werden.

Der Start sei sehr herzlich gewesen, erzählt Sandeep Singh, die Tochter des Inhabers. Viele alte Gäste hätten „Sukhwi“, so der Spitzname ihres Vaters, wiedererkannt und freudig begrüßt. Neben den bekannten Gesichtern, sei auch im Hinblick auf Einrichtung, Deko und Karte vieles gleich geblieben, so Sandeep Singh, die ihren Vater auch vor Ort unterstützt und im Café aushilft. Mittags gebe es nun einen täglich wechselnden Mittagstisch, neue Gerichte wie Kartoffelpuffer mit Lachs, gebackener Schafskäse oder selbstgemachtes Tiramisu ergänzten die Karte. Auch das Weinangebot habe man aufgestockt, erzählt Sukhwinder Singh. Wenn sich die Corona-Lage entspannt, wollen die Singhs auch den großen Sonntagsbrunch wieder anbieten – und dann können auch wieder die insgesamt mehr als hundert Plätze im Innen- und Außenbereich belegt werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige