Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Bundesmittel fließen

Romantik-Museum kann kommen

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Finanzierung des Romantik-Museums genehmigt. Ein wichtiger Schritt nach vorne in der entsprechenden Erweiterung des Goethehauses. 2017 soll das Haus fertig sein.
"Die Nachricht aus dem Haushaltsausschuss heute Nachmittag hat mich sehr erleichtert. Jetzt kann es endlich losgehen." Das sagt Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD). In der Tat war die Zusage der Bundesmittel in Höhe von vier Millionen Euro ein noch fehlender Mosaikstein für das große Vorhaben. Aus dem Goethehaus soll bis 2017 das Romantik-Museum werden. Im kommenden Sommer soll dafür von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ABG Holding das ehemalige Domizil des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels abgerissen werden. 27 Millionen Euro werden in den sogenannten Goethehöfen investiert, der Großteil davon für Wohnungen, 12 Millionen Euro sind für das Museum fällig. An den Kosten beteiligen sich Bund, Land, die Stadt und etliche private Spender.

Die Leiterin des Goethehauses, Anne Bohnenkamp-Renken, zeigte sich in einer E-Mail angetan von der Entscheidung: "Es kommen jetzt viele Aufgaben auf uns zu, und ich freue mich darauf, dass wir sie nun gemeinsam in Angriff nehmen können", schrieb sie am Donnerstagabend. Am 27. November wird der Bundestag über den Beschluss des Haushaltsausschusses befinden, seine Zustimmung gilt als Formsache.

>> Mehr zum Romantikmuseum lesen Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. November 2014, 19.53 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen