Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

B3 Biennale

Horizonte

Die B3 Biennale will einen genreübergreifenden Diskurs anregen. Regisseur Stephen Frears kommt nach Frankfurt und wird für sein Lebenswerk geehrt.
Das Geschichtenerzählen mit bewegten Bildern nimmt eine bedeutende Rolle in allen Bereichen unseres Lebens ein. Es verbindet Menschen und schafft dabei neue Perspektiven. Fokusthema der diesjährigen Ausgabe der B3 ist HORIZONS – HORIZONTE.
„Wir betrachten das bewegte Bild als Fenster zu Horizonten, die es zu erkunden und zu verstehen gilt. Mit unserem Programm laden wir alle Besucher:innen ein, gemeinsam über den Horizont – die Grenze zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten, zwischen dem Möglichen und dem potenziell Möglichen, hinauszublicken.

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, exklusive Filmpremieren, inspirierende Kunstwerke und immersive Erlebnisse, die uns neue Blickwinkel eröffnen werden“, sagt der künstlerische Leiter der B3, Bernd Kracke. B3-Hauptpreisträger ist in diesem Jahr der Regisseur Stephen Frears. „Wir ehren einen der ganz großen europäischen Regisseure und Meister des filmischen Geschichtenerzählens auf der B3“, so Kracke. Neben der klassischen Präsentation von Kurz- und Langfilmen im B3 Filmfestival, bespielen die internationalen B3 Künstlerinnen und Künstler erstmalig und exklusiv die Kinos der Astor Filmlounge mit verschiedenen experimentellen und innovativen Formaten. 

B3 Festival: Förderung des Nachwuchses

Einen besonderen Fokus legt das B3 Festival auch dieses Jahr wieder auf die Präsentation und Förderung des Nachwuchses mit dem B3 TalentForum, in dem Studierende aus Hessen, Deutschland und der Welt ihre Werke präsentieren. Nachfolgend einige Highlights der B3: In der Astor Filmlounge (MyZeil) sind vom 14. Bis 18. Oktober internationale Lang- und Kurzfilme zu sehen, darunter viele Deutschlandpremieren.

In der B3 Konferenz diskutieren Persönlichkeiten aus Medien, Kunst, Politik und Wissenschaft über Themen und Trends der Kreativ- und Medienbranche, u.a. spricht Filmkritiker und Autor Wolfgang W. Schmitt über KI generierte Influencerinnen und Avatare und deren Auswirkungen auf Film und Gesellschaft. Das B3 Forum bewegtes Bild zeigt Werke und Projekte von internationalen Künstlern, zum Beispiel das Projekt des Street-Art-Künstlers MEDIAH, der malerische Techniken und digitale Medien verwebt, um großformatige, immersive kinematische Umgebungen zu schaffen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
9. Oktober 2023, 04.36 Uhr
Jasmin Schülke
 
Jasmin Schülke
Studium der Publizistik und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2021 Chefredakteurin beim Journal Frankfurt. – Mehr von Jasmin Schülke >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Arabische Musik im Frankfurter Hof: Faszinierend komplex, mitreißend virtuos – diesmal begleitet von Geige, Cello und Drums. Der libanesische Musiker Rabih Abou-Khalil tritt mit einem Trio auf.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Rabih Abou-Khalil © Bremme & hohensee
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • New York Gospel Stars
    Heilig-Geist-Kirche im Dominikanerkloster | 20.00 Uhr
  • Nimo
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Jamule
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Igor Levit
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Intermezzo – Oper am Mittag
    Neue Kaiser | 12.30 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Was ihr wollt
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Heute Abend: Lola Blau
    The English Theatre Frankfurt am Zoo | 19.00 Uhr
  • Alfons
    Thalhaus | 20.00 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Friedrich Stoltze
    Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse | 10.00 Uhr
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
Kinder
  • Sieben Geißlein (und der Wolf)
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 11.00 Uhr
  • Lesefreunde
    Stadtteilbibliothek Sossenheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Baader-Meinhof-Gruppe, Rote Armee Fraktion & Deutscher Herbst – Linker Terror in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Yin Yang Yoga
    Spirit WoMen Zentrum | 20.00 Uhr
  • Backstage
    Oper Frankfurt | 16.45 Uhr
Freie Stellen