Der Magistrat hat die Museumsdirektorin des Weltkulturen Museums Clémentine Deliss fristlos entlassen. Zu den Gründen hält sich das Kulturdezernat bedeckt, die Stellvertreterin Eva Raabe hat derzeit die Museumsleitung inne.
Nicole Brevoord /
„Der Frau Déliss wurde zum 22. Mai eine fristlose Kündigung zugestellt“, sagt eine Sprecherin des Frankfurter Kulturdezernats und bestätigt damit den Bericht der FAZ, wonach die Direktorin Weltkulturen Museums ab sofort ihres Amtes enthoben ist. Zu den Gründen der fristlosen Kündigung wollte man sich im Dezernat nicht äußern, es sei immerhin möglich, dass die Entlassung arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könne, daher wolle man diskret sein. Fest steht aber, dass die 55-jährige, in London geborene Ex-Museumsleiterin seit 1. April 2010 die Leitung des Frankfurter Museums übernommen hat und ihr Vertrag normalerweise erst zum 31. März 2018 ausgelaufen wäre. Lange hatte es Pläne gegeben, das Weltkulturen Museum zu erweitern, was von Bürgerprotesten begleitet worden und letztlich nicht umgesetzt worden war. Die Leitung des Weltkulturen Museums übernimmt derzeit die Stellvertreterin von Clémentine Deliss, Eva Raabe. Aus dem Kulturdezernat ist zu hören, dass man mit einer Neubesetzung der Direktorenstelle keine Eile habe.
Jahrgang 1974, Publizistin, seit 2005 beim JOURNAL FRANKFURT als Redakteurin u.a. für Politik, Stadtentwicklung, Flughafen, Kultur, Leute und Shopping zuständig