Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurter Berufe

Der Marktstand wird zur Bühne

Viele Jahre stand Margret Engel als Schauspielerin auf Theaterbühnen bis sie eher zufällig Honigverkäuferin auf dem Erzeugermarkt an der Konstablerwache wurde. Jeden Donnerstag findet sie für ihre Kundinnen und Kunden nun den passenden Honig.
„Auf dem Markt zu arbeiten, ist für mich ein bisschen wie auf der Bühne zu stehen“, sagt Margret Engel und schmunzelt. Auf dem Erzeugermarkt an der Konstablerwache verkauft die ausgebildete Theaterschauspielerin jeden Donnerstag am Stand der Imkerei Schiesser aus Grävenwiesbach Honig sowie Pflegeprodukte und Kosmetik.

Zum Job als Marktverkäuferin sei Engel jedoch eher zufällig gekommen. „Bis vor Kurzem war ich hier noch selbst Kundin“, erzählt sie. Als sie eines Tages für den Inhaber Julius Schießer kurz auf den Stand aufgepasst habe und sie eine Kundin gefragte habe, ob sie Honig kaufen könne, sei Engel einfach eingesprungen. Wenig später sei sie dann von Schießer eingestellt worden. Mit seinem Bruder Marek hat Julius Schießer die Imkerei von seinem Vater übernommen. Am Stand auf dem Erzeugermarkt Konstablerwache und im Onlineshop gibt es sortenreinen Honig aus verschiedenen Gebieten in ganz Europa sowie Pflegeprodukte und Kosmetik. „Im Supermarkt weiß man nicht genau, wo der Honig herkommt“, sagt ein Stammkunde auf die Frage, warum er gerade hier seinen Honig kaufe. Zudem stimme die Qualität und durch den Kauf könne er die Imkereien unterstützen.

Ein normaler Markttag beginnt für Engel um etwa 8.45 Uhr mit dem Aufbau des Standes, der sich am Rand des Marktplatzes und neben dem Eingang zur S-Bahnstation befindet. Um 10 Uhr, wenn der Markt öffnet, sei sie fertig und bereit zum Verkaufen. Fast im Minutentakt kommen die Kundinnen und Kunden an den Stand der Imkerei. Viele kennen sich aus, bringen die leeren Pfandgläser zurück, kaufen Honig und unterhalten sich mit Engel über die Produkte. Als Engel begann, auf dem Markt zu arbeiten, habe sie erst mal etwas Warenkunde betreiben müssen: „Ich habe mir viel angelesen, mich über die Produkte informiert und natürlich probiert.“ Die Kundinnen und Kunden zu beraten, sei zu ihrer Leidenschaft geworden, betont die Schauspielerin.

Der Markttag endet um 18 Uhr. Dann wird der Honig gezählt, angekreuzt was für den nächsten Markttag gebraucht wird und der Stand abgebaut. Auf die Frage, was ihr an dem Job gefalle, weiß Engel gleich mehrere Antworten: „Erst einmal ist es ein kleines Zubrot“, sagt sie und lacht. Außerdem sei sie selbst Liebhaberin des Honigs und werde von ihren Arbeitgebern als Mitarbeiterin geschätzt. Das habe sie als Schauspielerin oft anders erlebt. Sie liebe das Ambiente und die Gemeinschaft mit den anderen Marktverkäuferinnen und -verkäufern. Besonders der Spaß am Job sei ihr wichtig: „Ich mache nichts mehr, was mir keine Freude macht.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. September 2022, 10.30 Uhr
Lisa Veitenhansl
 
Lisa Veitenhansl
Jahrgang 1997, Studium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt, seit November 2021 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Lisa Veitenhansl >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen