Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Coronavirus

Mutation erstmals in Hessen aufgetreten

Die mutierte Variante des Coronavirus, die bislang vor allem in Großbritannien aufgetreten ist, wurde nun erstmals auch in Hessen nachgewiesen. Das Robert-Koch-Institut meldet derweil erneut mehr als 1000 Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen.
Knapp vier Wochen sind vergangen, seit in Großbritannien zum ersten Mal die mutierte Variante B.1.1.7 des Coronavirus aufgetreten ist. Nun wurde sie erstmals auch in Hessen nachgewiesen. Wie das Sozialministerium am Mittwoch mitteilte, wird der betroffene Mann aktuell intensivmedizisch behandelt. Die behandelnde Klinik habe inzwischen eine Probe an das Institut für medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt geschickt. Zur Forschung wurde daraus nun die mutierte Virus-Variante isoliert.

Die Ansteckung soll durch den direkten Kontakt zu einer Person erfolgt sein, die aus Großbritannien nach Deutschland eingereist war. Nach der Einreise soll der Test zunächst negativ ausgefallen sein, doch schon wenige Tage später hätten sowohl die eingereiste als auch die kontaktierte Person Symptome aufgezeigt. Aus diesem Grund appellierte Sozialminister Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen) abermals an die Bevölkerung und rief dazu auf, auf alle vermeidbaren Auslandsreisen zu verzichten. „Der Fall zeigt noch einmal, wie wichtig es ist, die Quarantänemaßnahmen einzuhalten. Die Tests nach der Einreise sind wichtig, den größten Schutz vor einer Infektion bietet aber die Quarantäne“, so Klose.

Erneut Höchststand an Todesfällen

Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland bleibt weiterhin hoch. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) wurden 25 164 Fälle binnen 24 Stunden gemeldet (Stand 14.1., 8.25 Uhr), im selben Zeitraum übermittelten die deutschen Gesundheitsämter 1244 Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Der bisherige Höchststand war am 8. Januar mit 1188 Fällen erreicht worden.

In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen innerhalb eines Tages um 1656 Fälle, darüber hinaus wurden 64 Todesfälle gemeldet, wie das RKI mitteilte. Der 7-Tages-Inzidenzwert (Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner:innen) liegt hierzulande aktuell bei 141.

Parallel dazu wurden bereits mehr als 60 000 Personen in Hessen geimpft, darüber hinaus steigt nun die Zahl der Impftermin-Anmeldungen. Nachdem es aufgrund der hohen Nachfrage zum Start der Anmeldungen zu erheblichen Komplikationen gekommen war, konnten inzwischen 16 000 Impftermine in Hessen vereinbart werden, wie das hessische Innenministerium mitteilte (Stand 13.1., 12 Uhr). Aktuell stünden aufgrund der geringen Menge an verfügbarem Impfstoff rund 60 000 Termine zur Verfügung, sobald diese vergeben sind, könnten vorerst keine Termine mehr gebucht werden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Januar 2021, 11.21 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen