Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Coronavirus

Ausgangssperre: Verhalten der Bevölkerung am Samstag soll entscheiden

Nach Aussage des Kanzleramtchefs Helge Braun entscheidet das Verhalten der Bevölkerung am kommenden Wochenende über eine flächendeckende Ausgangssperre. In Frankfurt führt die Stadtpolizei bereits Kontrollen durch, um die Einhaltung der Schutzmaßnahmen sicherzustellen.
Vergangenen Mittwochabend wandte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einer Fernsehansprache an die Bürgerinnen und Bürger und rief die Bevölkerung zu Solidarität auf, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Doch die stetig steigenden Zahlen der Infizierten oder ein Blick in die sozialen Medien, in denen Fotos von grillenden Menschengruppen zu sehen sind, zeigen, dass sich viele Menschen nicht daran halten. Das Robert Koch Institut gab am Freitagmorgen rund 3000 neue Infizierungen mit dem Coronavirus in Deutschland bekannt. Trotz mehrfacher Aufforderungen seitens der Politik, wegen der Ansteckungsgefahr soziale Kontakte möglichst zu vermeiden, hatten sich vielerorts zahlreiche Menschen weiterhin in Gruppen getroffen.

In Italien, Frankreich, vereinzelnd in Bayern und teilweise in Freiburg gibt es sie bereits – die Ausgangssperre. Wie der SWR unter Berufung auf den baden-würtembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) zuerst berichtete, wollen auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder am Sonntag, den 22. März, über eine Ausgangssperre beraten.

In einem am heutigen Freitag erschienenen Interview mit Der Spiegel sagte CDU-Politiker Helge Braun, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, auf die Frage nach einer möglichen Ausgangssperre: „Wir werden uns das Verhalten der Bevölkerung an diesem Wochenende anschauen.“ Ausschlaggebend für die Entscheidung über eine Ausgangssperre sei das Verhalten der Bevölkerung am kommenden Samstag.„Am Samstag verabreden sich die Menschen ja traditionell miteinander, weil sie freihaben.“ Braun betonte in dem Interview jedoch, dass die Bundesregierung eine Ausgangssperre eigentlich nicht anstrebe.

Kontrollen in Frankfurt

In Frankfurt führt die Stadtpolizei seit vergangenen Mittwoch verstärkt Kontrollen von Geschäften, Lokalitäten und Spielplätzen durch, um die Einhaltung der Maßnahmen sicherzustellen. Auch bei größeren Menschenansammlungen, die vermieden werden sollten, würden die Beamtinnen und Beamten eingreifen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. März 2020, 12.58 Uhr
ez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen