Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Zugausfälle bei der Taunusbahn

Warten auf Wasserstoffzüge - nicht nur wegen zahlreicher Zugausfälle

Nicht nur die hügelige Landschaft macht einem im Taunus das Reisen schwer, sondern auch zahlreiche Zugausfälle. Wer auf Erleichterung durch die neuen Wasserstoffzüge gesetzt hatte, tat dies bislang vergeblich.
Zum Fahrplanwechsel im Dezember vergangenen Jahres wechselte der Betreiber der vier Taunusbahnlinien. „Start“, die neue Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, versprach mit Wasserstoffzügen des französischen Herstellers Alstom einen noch reibungsloseren Ablauf als vorher. Diese weltweit größte Flotte an Wasserstoffzügen soll im Industriepark Höchst mit Wasserstoff, einem dortigen Abfallprodukt, betankt werden mit einer Reichweite von etwa 800 Kilometern. Doch wie sieht das Projekt in der Realität aus?

Von 27 somit emissionsfreien Zügen, die die drei Dieselstrecken RB 12 Frankfurt - Königstein, RB 15 Frankfurt - Brandoberndorf und RB 16 Friedrichsdorf–Friedberg sowie die elektrifizierte Linie RB 11 Frankfurt–Höchst–Bad Soden bedienen sollten, gingen nach Aussage der hessenschau vom 14. Dezember allerdings lediglich elf Wasserstoffzüge in den Betrieb. Und auch bis zum jetzigen Zeitpunkt kamen nur fünf weitere hinzu, wie auch die FNP im Juni berichtete. Der Zughersteller räumte die Probleme bei der Auslieferung ein und verwies auf die Corona-Pandemie und nannte den russischen Angriffskrieg als Grund.

Beschwerden durch Zugausfälle im Hochtaunus: RMV verspricht Wiedergutmachung

Ersatzzüge kamen zwar zeitnah zum Einsatz, jedoch hätte das Personal auf diese Züge umgeschult werden müssen, was nach Angaben der Zugbetreiberfirma zu zahlreichen Ausfällen auf den genannten Strecken führte. Momentan entspannt sich die Lage wieder, zumindest auf der RB 12 und größtenteils auf der durch Baustellen zusätzlich geplagten RB 15. Während auf dieser Linie jetzt schon zumeist mit innovativem Wasserstoff gefahren wird, zeigen auch die von der HLB angemieteten, fabrikneuen Dieselzüge des Typs „Lint“ von Alstom auf den übrigen Linien zumindest für die Fahrgäste einen Komfort, wenn auch noch nicht im versprochenen Maße für die Umwelt.

Nach den zahlreichen Beschwerden einiger Gemeinden im Hochtaunus versprach der RMV nun, auf der RB 15 kostenlose Fahrten im August und September anzubieten. Weiterhin sollen ab September alle 27 Züge einsatzbereit sein. Jedoch bleibt vor allem auf der RB 11 auch jetzt das Problem der Ausfälle noch aktuell und Fahrgäste im Taunus müssen sich am Bahnhof häufig mit einem Luftzug statt einem Wasserstoffzug begnügen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. Juli 2023, 08.00 Uhr
Daniel Preißmann
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen