Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Theaterfest 2015 © Barbara Aumüller
Foto: Theaterfest 2015 © Barbara Aumüller

Städtische Bühnen Frankfurt

Theaterfest am Willy-Brandt-Platz

Die Städtischen Bühnen Frankfurt laden zum Saisonstart zu einem Theaterfest im Schauspiel und in der Oper am Willy-Brandt-Platz ein. Zum großen Programm gehört auch eine Erstaufführung.
Die entlegensten Winkel der Doppelanlage der Städtischen Bühnen am Willy-Brandt-Platz zu erkunden, bleibt meist nur ausgewähltem Publikum vorbehalten. Am kommenden Sonntag (8. September) können das jedoch alle interessierten Menschen tun – und das bei freiem Eintritt. Zu entdecken gibt es aber noch viel mehr.

Denn an dem Tag laden die Verantwortlichen von circa 11.30 bis 17.00 Uhr zum Theaterfest in das Oper- und Schauspielhaus. Zum Programm gehören Angebote für Groß und Klein: Neben Infoständen zur Zukunft der Städtischen Bühnen, den beiden Häusern sowie beteiligten Vereinen und Verbänden, stellen sich auch die Mitarbeitenden und Künstler vor und geben Einblicke in ihren Beruf und Arbeitsalltag. Führungen und Workshops werden ebenso geboten, Tickets und Anmeldungen hierfür sind an den entsprechenden Infoständen für eine begrenzte Teilnehmerzahl zu finden.

Erste Aufführung der Spielzeit 2024/25 auf dem Theaterfest der Städtischen Bühnen

Wer dennoch etwas Geld ausgeben möchte, kann dies an mehreren Verkaufsständen tun: Von antiquarischen Noten über Fanartikel bis Kostüme lässt sich einiges erstehen. Bei einem Arienquiz oder einer Tombola können neben anderem Tickets für die neue Spielzeit gewonnen werden. Auch musikalische und schauspielerische Darbietungen werden angeboten. Speisen und Getränke sind vor Ort ebenso erhältlich.

Höhepunkt des Theaterfestes ist die erste Aufführung der beginnenden Saison: Um 19 Uhr zeigt die Oper „Hercules“ von Georg Friedrich Händel in einer Inszenierung des Deutsch-Australiers Barrie Kosky. Restkarten sind – solange vorrätig – an der Abendkasse und online für 20 Euro erhältlich und das für alle Sitzplätze.

Info
Alle Informationen zum gesamten Programm des Theaterfestes am 8. September mit genauen Ort- und Zeitangaben finden sich auf den Internetseiten der Oper und dem Schauspiel.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. September 2024, 16.00 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Der Underground lebt: Nach der Konzertreihe „FFM JAM“ bringt Harri Gottschalk zusammen mit Rico Rachlitz im Februar noch „CAVE ROCKS!“ an der Start. In seinem Lieblingsclub in der Brönnerstraße in Frankfurt.
Text: Detlef Kinsler / Foto: New Spacewave EXP im The Cave © Dajana Andre
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen