Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Mainkai

Sommer am Main macht Pause

Der „Sommer am Main“ geht nach einem programmreichen Wochenende am Mainkai in eine kurze Pause. Der Mainkai wird für das Mainfest gebraucht. Weiter geht es ab dem 11. August.
Update, 27. Juli: Der „Sommer am Main“ geht mit einem weiteren programmreichen Wochenende am Mainkai in eine kurze Pause. Der Mainkai wird für das Mainfest gebraucht. Die Bilder der vergangen drei Wochen dokumentieren viel gute Laune und eine entspannte Stimmung am Mainkai. Die Verschattungselemente mit den Sonnensegeln werden bereits final abgebaut.

Weitere zehn Tage „Sommer am Main“ finden ab Freitag, 11. August, statt. Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden sich unter sommerammain.de/terminplan.

„Sommer am Main“ mit vollem Programm am Mainkai

Auch in diesem Jahr wird der Mainkai in den Sommermonaten gesperrt, um „Sommer am Main“ zu veranstalten. Über insgesamt sieben Wochen, vom 5. Juli bis 30. Juli sowie vom 11. August bis 20. August, soll Besuchenden ein vielfältiges Programm aus Sport und Kultur geboten werden. „Dieser Stadtraum soll zukünftig als Sport- und Kulturmeile die Altstadt mit dem Main verbinden, und so einen essenziellen Part zu einer sogenannten Main Arena beitragen“, sagt Roland Frischkorn, Vorsitzender des Sportkreis Frankfurt e.V.

Sommer am Main: Sport- und Kulturmeile

Mit dem diesjährigen Programm wolle man laut den Veranstaltenden an das erfolgreiche vergangene Jahr anknüpfen. Ein Highlight sei etwa das 4x4 Streetball Turnier des Projekts „EZBBASKETBALL“ gewesen. Zudem gab es Tennis, Tischtennis und verschiedene Tanzveranstaltungen. Auch kulturelle Beiträge haben das Programm ergänzt. Um den Menschen einen ersten Eindruck zu vermitteln, habe man bereits für Verschattung, Sitzmöbel und Pflanzenkübel auf dem Straßenstück gesorgt.

Interessierte, die ihr Angebot ebenfalls bei Sommer am Main unterbringen wollen, können sich an die zentrale Mailadresse mainkai@stadt-frankfurt.de wenden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. Juli 2023, 07.09 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zwei Tage, drei Floors, 40 Live-Acts und DJs – das Blow Music Festival geht am 7. und 8. Februar im Zoom in die zweite Runde. Mit dabei in Frankfurt ist die deutsch-britische Musikerin Christin Nichols.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Christin Nichols © Stefanie Schmid Rincon
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen