Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Goethe-Universität

Ein Gespräch über das Leben am Limit

Gerd Schüler und Jan-Peter Eichhorn laden unter dem Motto „Ein Leben am Limit“ zu einem hedonistischen Dialog an der Goethe-Uni ein.
Wie sieht das Leben eines Hedonisten aus? Wie lebt es sich am Limit? Kein anderer als Gerd Schüler kann diese Fragen besser beantworten. In nur wenigen Jahren schuf Schüler ein Nachtclub-Imperium von 120 Locations. Sein bekanntester Club: das Dorian Gray am Flughafen. Dort hat er bereits Größen wie Grace Jones, Stevie Wonder, Franz Beckenbauer, Boy George oder auch Roger Moore empfangen. Nun lädt der ehemalige Clubbesitzer Studierende, Lehrende und Forschende zu einem Dialog an der Goethe-Universität ein.

Am 11. Mai im Hörsaalzentrum 12 diskutieren auf Einladung der fwwg, der Alumnigesellschaft des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, Gerd Schüler sowie Jan-Peter-Eichhorn, Alumnus, Medienunternehmer und Herausgeber des JOURNAL FRANKFURT, miteinander. Auch Jan-Peter Eichhorn kennt die Stadt wie seine Westentasche. Bereits während seines Studiums brachte er das Jugendmagazin „LIVE“, das Stadtmagazin „Auftritt“ sowie den Restaurantführer „Frankfurt geht aus“ heraus. 1990 gründete er nach der Fusion mit dem „Pflasterstrand“ das JOURNAL FRANKFURT. 2008 folgte die Gründung der „Genussakademie“.

Das Podiumsgespräch beginnt um 19 Uhr. Im Anschluss wird für Besuchende die Möglichkeit bestehen, sich auszutauschen. Die Veranstaltung ist kostenlos und frei zugänglich, dennoch wird um Online-Anmeldung gebeten.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. Mai 2023, 10.08 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zwei Tage, drei Floors, 40 Live-Acts und DJs – das Blow Music Festival geht am 7. und 8. Februar im Zoom in die zweite Runde. Mit dabei in Frankfurt ist die deutsch-britische Musikerin Christin Nichols.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Christin Nichols © Stefanie Schmid Rincon
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen