Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Festival am Wochenende

Drei Tage lang afrikanische Kultur

Tauchen Sie für ein Wochenende im Rebstockpark nicht nur musikalisch in eine andere Welt ein.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehrte das Afrikanische Kulturfest im vergangenen Jahr wieder in den Rebstockpark zurück. In diesem Jahr findet es nun an drei Tagen schon zum sechszehnten Mal statt. Zum Konzept der Veranstaltung gehört seit jeher, dass das Publikum auf dem Gelände mit Bühne, Basar und kulinarischen Angeboten ein spannendes musikalisches Abenteuer, bei dem die Kulturen Afrikas, der Karibik, Lateinamerikas und Europas aufeinandertreffen, erleben kann.

Für eine Annäherung zwischen verschiedenen Völkern

„Das 16. Afrikanische Kulturfest soll auch dieses Jahr dazu beitragen, dass Annäherungen zwischen verschiedenen Völkern greifbarer werden“, wünschen sich die Veranstalter. „Erstmals werden beim Afrikanischen Kulturfest die afrikanischen Fashiondays veranstaltet, um das afrikanische Know-how zu fördern, da es an der Zeit ist, Vorurteile abzubauen und stolz afrikanische Mode zu präsentieren. Auch der 60. Jahrestag der Gründung der Organisation of African Unity soll mit unseren Beiträgen gefeiert werden. Unser Ziel dabei ist es nicht nur, gemeinsam mit euch zu feiern, sondern Menschen zu vereinen und für eine gerechtere und geeinte Welt zusammenkommen zu lassen.“

Von Afro-Pop über Soul bis hin zu Ska

Qadasi & Maqhinqa aus Südafrika bringen die Kultur der Zulus nach Bockenheim, Sauti Sol aus Kenia stehen für Afro-Pop, Valérie Ékoumè aus Kamerun tourte einst mit und lernte bei Manu Dibangos Soul Makassa. Mit Etana & Rawsoul Rebels und Treesha kommen auch Soul und Reggae zu Gehör, dank Six Nation zudem Ska und Mestizo-Rock.

16. Afrikanisches Kulturfest, Festival, Rebstockpark, Zum Rebstockbad, 30.6., 16 Uhr, 1./2.7., 12 Uhr, Eintritt: 3-Tage-Ticket 25 Euro.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. Juni 2023, 10.51 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zwei Tage, drei Floors, 40 Live-Acts und DJs – das Blow Music Festival geht am 7. und 8. Februar im Zoom in die zweite Runde. Mit dabei in Frankfurt ist die deutsch-britische Musikerin Christin Nichols.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Christin Nichols © Stefanie Schmid Rincon
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen