Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

TAB Street Gallery ruft Wettbewerb aus

Wettbewerb zur kreativen Gestaltung der Taunusstraße startet

Die Taunusstraße soll belebt werden: Mithilfe von Lampions soll die Straße in ein neues und markantes Licht gerückt werden. Dafür werden nun Entwürfe gesucht – und das Projekt wurde konkreter vorgestellt.
Die im August 2015 zur Belebung der Taunusstraße als „TAB – Taunusstraße Arts & Bites“ gestartete Maßnahme des Gewerbevereins Bahnhofsviertel hat sich weiterentwickelt. Mittlerweile ist TAB ein eingetragener Verein – bleibt aber weiterhin unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU) und des Musikers Daniel Wirtz. Vorstand und Projektleitung haben Björn Eckerl von der Werbeagentur Vier für Texas und James Ardinast von IMA.

Im September 2017 startet TAB ein neues spannendes Projekt, über das wir in der vergangenen Woche schon kurz informierten: Das temporäre Kunstprojekt „TAB-Street Gallery“ soll die Taunusstraße über einzigartig künstlerisch gestaltete Lampions in ein neues und markantes Licht setzen. Die zündende Idee für die Lichtgestaltung durch Lampions lieferten Tania Khan vom INM - Institut für Neue Medien - und Björn Eckerl. Die Straßenbeleuchtung Frankfurt Rhein Main GmbH stellt - abgesichert durch ein amtlich geprüftes Gutachten - die in der Straße vorhandenen 20 Beleuchtungsmasten temporär zur Verfügung, das Startup Tatcraft aus Seckbach konzipiert und fertigt die Lampiongestelle. Kreativ-Direktor Michael Hazkiahu ist Dreh- und Angelpunkt für den künstlerischen Input, außerdem beteiligt sich das Unternehmen Satis & Fy.

Für die Gestaltung werden digitale Entwürfe aus den Bereichen Streetart, Grafikdesign, Illustration, Malerei, Zeichnung und Fotografie sowie Abbildungen von Kunstobjekten, Gemälden, Installationen – kurz: digitale Kreationen jeglicher Art gesucht. Einsendeschluss ist der 20. August 2017. Die unabhängige Jury unter der Leitung von Tyrown Vincent wählt 20 der eingereichten Entwürfe für die künstlerische Bespielung der Leuchtkörper aus. Am 9. September soll die fertige Installation dann im Rahmen eines Konzerts auf der Taunusstraße enthüllt.

Die – wie Tatcraft – auch im Inkubator der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH gegründete Agentur „esistfreitag“ bringt sich mit ihrer Reichweite in den sozialen Medien mit ein. Die Initiative legt Wert darauf, ehrenamtlich zu arbeiten. Stadtrat Markus Frank ist sehr erfreut: „Ich bin sehr stolz auf dieses Team und bin sicher, dass wir mit außergewöhnlichen Menschen und ungewöhnlichen Vorhaben positive Impulse für die Entwicklung der Taunusstraße anstoßen.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
9. August 2017, 10.15 Uhr
red
 
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen