Rock gegen Rechts "Ein wichtiger Meilenstein für das friedliche Zusammenleben in Frankfurt" Am Samstag, 1. September, haben Tausende Frankfurter bei „Rock gegen Rechts“ ein musikalisches Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus gesetzt. Oberbürgermeister Peter Feldmann bezeichnete die Veranstaltung als "Meilenstein" für Frankfurt. 03. September 2018 | 12:03 Stadtleben
„Rock gegen Rechts“ am Samstag Statement in stürmischen Zeiten Das Open-Air-Festival "Rock gegen Rechts" fand 1979 zum ersten Mal in Frankfurt statt, um einem NPD-Treffen entgegenzuwirken. Fast vierzig Jahre später erheben verschiedene Musiker auf dem Opernplatz wieder ihre Stimme, um ein Zeichen für Solidarität und Frieden zu setzen. 24. August 2018 | 12:16 Stadtleben
AfD empfängt Vaclav Klaus am Südbahnhof Ulli Nissen wirbt für No Fragida-Demo Populisten unter sich: Am Freitagabend empfängt die AfD den einstigen tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Klaus. Das Bündnis No Fragida hat eine Gegendemo angemeldet und auch Ulli Nissen will ein Zeichen pro EU setzen. 20. Juli 2017 | 14:09 Politik
Hoteliers wollten AfD-Politikerin nicht Kein Hotel für Frauke Petry Die vom Wirtschaftsclub Rhein-Mein geplante Veranstaltung mit Frauke Petry fiel nicht nur aus Sicherheitsgründen flach. In Frankfurt war kein Hotel bereit, der AfD-Politikerin einen Saal zu geben. 21. März 2017 | 15:47 Politik
#prayfororlando in Frankfurt Mahnwache für Massaker in Orlando Am gestrigen Dienstag versammelten sich rund 250 Menschen vor auf dem Klaus-Mann-Platz in der Frankfurter City. Mit der Mahnwache gedachten sie der Opfer der Schießerei am vergangenen Wochenende in einem Gay-Club in Orlando. 15. Juni 2016 | 11:40 Stadtleben
Gegen Homophobie Mahnwache für die Opfer von Orlando 50 Tote und über 50 Verletzte – das ist die schreckliche Bilanz des Anschlags auf einen Nachtclub in Orlando. Am heutigen Dienstag findet am Frankfurter Engel eine Mahnwache für die Opfer statt. 14. Juni 2016 | 10:44 Stadtleben
Montagsdemo an der Konsti Linke Parteien protestieren gegen Rechtsruck Das vorläufige Ergebnis der AfD bei der Kommunalwahl wollen linke Gruppierungen, wie No Fragida und die PARTEI nicht auf sich sitzen lassen. Am Montagabend soll eine Demonstration an der Konstablerwache stattfinden. 07. März 2016 | 14:44 Politik
Explora-Museum im Brennpunkt Land Hessen distanziert sich Durch rassistische Tweets geriet das Explora-Museum letztes Wochenende in den Blickpunkt. Jetzt distanzieren sich immer mehr Menschen von dem Haus. In der vergangenen Nacht wurde es mit Graffiti besprüht. 14. Januar 2016 | 11:05 Stadtleben
Museumsleiter setzt fremdenfeindliche Tweets ab Explora-Chef zeigt sich rassistisch Über das Twitter-Konto des Explora-Museums wurden rassistische Kommentare zu Flüchtlingen veröffentlicht. Der Leiter des Museums sieht sich zu Unrecht angegriffen – und versteht die Reaktionen nicht. 13. Januar 2016 | 12:05 Kultur
Auftakttreffen Refugees Welcome Frankfurt Aufbruch der Freiwilligen Am Donnerstagabend haben sich 150 Menschen im Historischen Museum versammelt, weil sie Flüchtlingen helfen wollen. Es war das Auftakttreffen der Facebook-Gruppe „Refugees Welcome Frankfurt“. Ihr Ziel: Integration. 04. September 2015 | 11:45 Politik
"Widerstand Ost West" am 20. Juni Polizei stellt sich auf wilde Demonstrationen ein Die Zeichen stehen auf Eskalation. Die Polizei rechnet mit 500 Mitgliedern der rechten Gruppierung „Widerstand Ost West“ und 10.000 Nazigegnern, die am Samstag in Frankfurt demonstrieren wollen. Die Frage ist nur, wo. 18. Juni 2015 | 11:00 Stadtleben
Pegida-Nachfolger um Heidi Mund Gegenwind für Freie Bürger auf dem Römerberg Am Montagnachmittag wollen die Ex-Pegidisten der "Freien Bürger für Deutschland" erneut demonstrieren - dieses Mal auf dem Römerberg. Das provoziert die Gegner. Die wollen die Kundgebung verhindern. 30. März 2015 | 11:34 Politik
Schauspiel Don Juan – Der Mann, dem die Frauen widerstehen / Die Dramatische Bühne in der Exzess-Halle Redaktions-Tipp
Ausstellungen Museen Des Taunus schönste Blume – Friedrich Stoltze und sein Königstein / Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse Redaktions-Tipp