Caricatura Museum Frankfurt Zehn Jahre nach „Je suis Charlie“: Terrorismus und Kunstfreiheit Am 7. Januar hat sich der terroristische Anschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ zum zehnten Mal gejährt. Das Caricatura Museum Frankfurt beschäftigt sich mit den Auswirkungen. 08. Januar 2025 | 12:14 Kultur
Satire und komische Kunst Haderer im Caricatura: Urlaubsgrüße aus Lampedusa Das Caricatura stellt Gerhard Haderer aus, den Meister der komischen Kunst. Am heutigen Mittwoch feiert das Haus die Eröffnung. 05. April 2023 | 16:26 Kultur
Nach Anschlag in Wien Demonstration gegen Mohammed-Karikaturen abgesagt Die für den kommenden Samstag geplante Demonstration gegen die französische Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ und ihre Mohammed-Karikaturen wird nicht stattfinden. Auch die Veranstaltenden sollen ihre Anmeldung zurückgezogen haben. 05. November 2020 | 13:26 Stadtleben
Wiedereröffnung einer Kultkneipe Die Terminus Klause kommt zurück Vor einem Jahr musste die Terminus Klause, eine der wenigen verbliebenen Kultkneipen im Bahnhofsviertel, schließen. Doch es gibt gute Neuigkeiten: Die Frankfurter Institution wird noch in diesem Jahr in der Münchener Straße wiedereröffnen. 25. Juni 2019 | 12:34 Stadtleben
Im Gespräch mit Titanic-Chef Moritz Hürtgen Ein unbequemer Kollege Leser lieben ihn, Journalisten fürchten ihn: Moritz Hürtgen ist neuer Titanic-Chefredakteur. Mit dem JOURNAL FRANKFURT hat der erste Satiriker im Land über Fakes, Fake-Fakes und die Bild-Zeitung gesprochen. 13. März 2019 | 11:05 Stadtleben
10 Jahre Caricatura Museum „Frankfurt muss dieses Museum haben“ Vor einem Jahrzehnt hat die Satire und komische Kunst im Caricatura Museum ein Zuhause gefunden, das in Deutschland fast einzigartig ist. Wir haben mit Museumsleiter Achim Frenz über die Highlights, den Stellenwert von Satire und die Zukunft des Hauses gesprochen. 01. Oktober 2018 | 11:26 Kultur
Für seine mutige und unbestechliche Arbeit Deniz Yücel erhält Medienpreis M100 Im Februar durfte Deniz Yücel nach einem Jahr Haft aus der Türkei ausreisen, doch das Verfahren gegen ihn läuft weiter. Nun wird er mit dem Medienpreis M100 ausgezeichnet – für seine mutige und unbestechliche journalistische Arbeit. 22. August 2018 | 11:10 Kultur
Terminé Endgültiges Aus für die Terminus Klause Nachdem bereits im Dezember vergangenen Jahres die Bier-Brezel in der Kaiserstraße schließen musste, ist nun die nächste Kultkneipe im Bahnhofsviertel betroffen: Die Terminus Klause hat dicht gemacht. 16. Mai 2018 | 12:20 Stadtleben
Lesung mit Michel Houellebecq im Schauspiel Ausweitung des Sprechanteils Mittwochabend war der französische Schriftsteller Michel Houellebecq im Schauspiel zu Gast: Zu allererst hielt er einen einstündigen Monolog. Dafür, dass er eigentlich gar nicht auf die Bühne wollte, ein überraschender Auftritt. 12. Oktober 2017 | 10:08 Kultur
Titanic trifft auf Charlie Hebdo Satiregipfel in Frankfurt Zur Buchmesse treffen sich die Satiriker von Titanic und der deutschen Charlie Hebdo-Ausgabe zur gemeinsamen Lesung in Frankfurt - und versprechen "das endgültige völkerverständigende Satire-Massaker." 06. Oktober 2017 | 10:39 Kultur
Nous sommes Charlie Das französische Satireblatt Charlie Hebdo plant eine deutsche Ausgabe – mit Sitz in Frankfurt? Die französische Satire-Zeitung Charlie Hebdo, weltweit bekanntgeworden durch auf ihre Redaktion verübte Terroranschläge, plant eine deutsche Ausgabe. Der Guardian berichtet von einem Sitz in Frankfurt. 24. November 2016 | 18:43 Stadtleben
Das Museum Angewandte Kunst zeigt "Thinking Tools" Die Verlängerung des Kopfes: Wie entstehen Schreibgeräte? Bleistifte, Kugelschreiber oder Füller: Sie alle helfen beim Denken. Oder geben zumindest den Gedanken Form. Das Museum Angewandte Kunst zeigt in der Schau "Thinking Tools" wie komplex der Entstehungsprozess solcher Geräte sein kann. 22. September 2016 | 10:26 Kultur
Schauspiel Hölderlin. Hyperion. Zur Sonne! Zur Freiheit! / Theater Willy Praml, Produktionshaus Naxos Redaktions-Tipp