„Frankfurt schaut einen Film“ Tatort FfM Eine Stadt sucht einen Mörder: Die neue Veranstaltungsreihe „Frankfurt schaut einen Film“ startet mit Doris Dörries Krimiklassiker „Happy Birthday, Türke!“ Am Sonntag zeigen neun Filmtheater den in Frankfurt vor 30 Jahren gedrehten Krimi. 26. Oktober 2022 | 11:05 Kultur
Anschläge auf linke Zentren Betroffene sind „fassungslos und wütend“ über Verfahrenseinstellung Im Fall der Brandanschläge auf linke Wohnzentren und alternative Wohnprojekte wurden nach Medienberichten die Ermittlungen bereits im April eingestellt. Betroffene kritisieren wiederholt die Arbeit von Polizei und Justiz. 13. Dezember 2021 | 12:56 Stadtleben
Angriff auf linke Zentren Prozess gegen mutmaßlichen Serienbrandstifter verschoben Am Freitag sollte der Prozess gegen einen mutmaßlichen Serienbrandstifter stattfinden. Er soll auch für die Anschläge auf linke Zentren verantwortlich sein. Betroffene erheben nun Vorwürfe gegen die Justiz. Die angekündigte Demonstration am Donnerstagabend findet trotzdem statt. 05. November 2020 | 13:45 Stadtleben
Anschläge auf linke und alternative Projekte Mutmaßlicher Brandstifter spendete an die AfD Im Dezember 2019 wurde ein 46-jähriger Mann festgenommen, der mehrere linke Zentren und alternative Wohnprojekte in Brand gesetzt haben soll. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen rechtsextremen Hintergrund für die Tat. 27. August 2020 | 13:00 Stadtleben
Angriffe auf linke Zentren Mutmaßlicher Serienbrandstifter gefasst Am vergangenen Sonntag hat die Polizei Frankfurt einen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Gegen den Mann wird zudem wegen einer möglichen Verbindung zur Anschlagsserie auf 13 linke Wohnzentren ermittelt. 13. Dezember 2019 | 13:10 Stadtleben
Rechtsextremismus: Möllner Rede Morddrohungen gegen Kabarettistin İdil Baydar Am kommenden Sonntag findet im Historischen Museum Frankfurt eine Veranstaltung in Gedenken an die Opfer der rechtsextremen Anschläge von Mölln statt. Geplant ist auch eine Rede der Kabarettistin İdil Baydar – sie soll im Vorfeld Morddrohungen erhalten haben. 11. November 2019 | 15:40 Stadtleben
Miethäuser Syndikat verdächtigt Joachim S. Erneut Brandanschlag auf alternatives Wohnprojekt Vor zwei Wochen wurde erneut bei einem linken Wohnprojekt Feuer gelegt. Im vergangenen Jahr kam es zu einer Anschlagsserie, der damals Tatverdächtige befindet sich auf freiem Fuß. Das Miethäuser Syndikat erhebt daher Vorwürfe gegen Polizei und Staatsanwaltschaft. 06. Juni 2019 | 12:38 Stadtleben
"Die Vielen" präsentieren Frankfurter Erklärung Kulturpolitisches Zeichen: "Wir sind viele - jede*r einzelne von uns" Über 50 Frankfurter Kulturinstitutionen haben sich jetzt zusammengetan, um sich unter dem Label "Die Vielen" gegen die Kräfte zu stellen, die eine plurale Gesellschaft bedrohen. Die Aktion findet bundesweit in 18 weiteren Städten statt. 01. Februar 2019 | 12:46 Kultur
Ärger um Anti-AfD-Parole „Ganz Frankfurt hasst die AfD“ Das linke Café Exzess hat Ärger mit der Stadt wegen einer Anti-AfD-Parole: Der über dem Eingang prangende Spruch müsse entfernt werden, da es sich um eine städtische Immobilie handelt und die Stadt sei verpflichtet, sich politisch neutral zu verhalten. 17. Januar 2019 | 11:23 Stadtleben
Ermittlungen bei Brandanschlägen Polizei und Staatsanwaltschaft weisen Vorwürfe zurück Die Staatsanwaltschaft Hanau hat auf die Vorwürfe des Miethäuser Syndikats reagiert. Die Ermittlungsarbeiten würden aktuell intensiv betrieben. Die Betroffenen selbst hätten durch fehlende Kooperationsbereitschaft die Ermittlungen erschwert. 07. Januar 2019 | 17:09 Politik
Polizei und Staatsanwaltschaft ohne Reaktion Brandanschläge: rechtsradikal motiviert? Nachdem in Hanau am 21.12. ein Brandanschlag auf eine linke Wohneinrichtung verübt wurde, entließ die Polizei den Verdächtigten Joachim S. am nächsten Tag. Das Mietshäuser Syndikat hat sich über S. informiert und fühlt sich von Polizei und Staatsanwaltschaft mißachtet. 07. Januar 2019 | 13:04 Politik
Brandserie bei linken Wohnprojekten Jonathan Schilling: „Wir werden die Angriffe nicht tatenlos hinnehmen“ Seit September kommt es in Frankfurt und Umgebung vermehrt zu Bränden bei linken Wohnprojekten und alternativen Treffpunkten. Ein betroffener Projektträger und die Linke sehen einen Rechtsruck in der Gesellschaft und rufen zu einer Demonstration auf. 20. Dezember 2018 | 10:25 Stadtleben
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr