Daniela Birkenfeld zur Rettung

Leises Aufatmen bei den Mainspielen

Favorisieren Teilen Teilen

Als die Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU) von den geklauten Kabeln der Mainspiele hörte, sagte sie spontan Unterstützung zu. Die ist allerdings an eine Bedingung geknüpft.

ges /

Dreimal wurden die Stromkabel am südlichen Mainufer schon geklaut. Zu oft, findet die Elektroinstallationsfirma, die bisher immer redlich für Ersatz gesorgt hatte. Jetzt werden allerdings etwa 5.000 Euro fällig, um neue Kabel zu erhalten. Obendrein haben die dreisten Diebe auch noch einen sehcs Meter hohen Fahnenmast entwedet, der den Gesamtschaden auf 6.000 Euro anhebt.

Der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald fürchtete, dass die Spiele, die am Montag beginnen sollen, ins Wasser fallen müssten. Doch schon kurz nach dem Hilferuf sicherte die Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU) dem Verein zu, dass sie zügig für Ersatz sorgen wird. „Die Kinder freuen sich bereits darauf und viele Eltern haben den Besuch am Mainufer fest eingeplant“, sagt die Dezernentin. Im Gegenzug müsse der Verein allerdings „geeignete Maßnahmen ergreifen“, um einen weiteren Kabelklau auszuschließen. Der Verein will nun einen Security-Dienst anheuern. Der kostet natürlich ebenfalls Geld. Auch bei den Opernplatzspielen soll der Aufpass-Service aktiv werden. Über Spenden freut sich der Abenteuerspielplatz Riederwald also trotz der schnellen Hilfe der Sozialdezernentin weiterhin.

Spendenkonto: Nr. 737 860, BLZ 500 502 01, Frankfurter Sparkasse, Verwendungszweck „Stromkabel Mainspiele“. Die Spenden sind steuerabzugsfähig. Bei Angabe der Adresse wird eine Spendenquittung zugesandt.


Mehr Kinder-News

Kalender