Schwarze und rote Hochburgen

Stichwahl: So wählten die Stadtteile

Favorisieren Teilen Teilen

Ganz Frankfurt hat Peter Feldmann zum Oberbürgermeister gekürt? Nun, nicht ganz Frankfurt – sehen Sie in unserer Übersicht über die Stadtteile, wo der CDU-Herausforderer Boris Rhein die Nase vorn hatte.

red /

Wo liegt Boris Rhein in Frankfurt vorne? Zum Beispiel in Berkersheim - dort votierten 50,2 Prozent der Bürger für ihn. Auch Harheim ist schwarz, zumindest mit 56,6 Prozent, ebenso wie Kalbach (59 Prozent), Nieder-Erlenbach (60,6 Prozent), Nieder-Eschbach (60,3 Prozent), Sossenheim (52,9 Prozent), Westend-Süd (56,9 Prozent) und Zeilsheim (53,6 Prozent). In den anderen 36 Stadtteilen liegt Peter Feldmann vorne. In Grünen-Hochburgen wie Nordend-Ost kommt er auf 69,8 Prozent der Stimmen, absoluter Spitzenreiter ist er im Riederwald mit 73,5 Prozent. Geht man noch weiter runter auf Wahlbezirkebene so sind die Rekorde folgendermaßen gelagert: Boris Rhein kann den höchsten Sieg in Nieder-Eschbach in der Michael-Grzimek-Schule einfahren: 69,6 Prozent stimmten im Wahlbezirk 63005 für ihn. Peter Feldmann räumt im Bezirk 44108 ab: in der Astrid-Lindgren-Schule in Ginnheim stimmten 82,2 Prozent für ihn.

Weitere Einzelergebnisse unter wahlen.frankfurt.de.


Mehr Politik-News

Kalender