Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Die Grünen beobachten

Piraten nach der Wahl

Bei der Piraten-Partei ist man mit dem Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl zufrieden. Jetzt werden sie bereits von CDU und SPD umgarnt. Ebenso wie die Grünen? Die Piraten wollen jedenfalls ein Auge auf die Konkurrenz werfen.
Mit 3,8 Prozent der Stimmen haben die Piraten ihr Ergebnis der Kommunalwahlen im vergangenen Jahr verdoppelt. Herbert Förster, Kandidat der Piraten für das Amt des Oberbürgermeisters, war zufrieden und bezeichnete den Ausgang als „gutes Ergebnis“ für seine Partei, auch wenn er auf mehr gehofft hätte.

Die Piraten schauen auf einen Wahlkampf zurück, den sie mit wenigen Mitteln aber sehr viel Einfallsreichtum bestritten haben. Mit Aktionen in Social Networks bis hin zu Wahlplakaten mit Schmusekätzchen, mit den unterschiedlichsten Mitteln hatten die Piraten um die Gunst der Wähler gekämpft. Ob sie jetzt, nach der Niederlage, einen der in der Stichwahl antretenden Kandidaten unterstützen ist noch offen. Diese Frage soll in einer Umfrage aller Mitglieder der Piraten Partei geklärt werden. Fest steht aber: Boris Rhein (CDU) und auch Peter Feldmann (SPD) versuchen die Gust der Piraten Wähler für sich zu gewinnen. So unterzeichnete Rhein bereits am Abend nach der Wahl ein Piraten-Wahlplakat, das zu Gunsten der Frankfurter Sportjugend versteigert werden soll und Peter Feldmann stellte einen Besuch beim Piraten Stammtisch in Aussicht.

Neben der Wahlempfehlung der Piraten wird auch gespannt auf die der Grünen gewartet. Immerhin geht es auch hier um 24.000 Wählerstimmen. Fraglich ist, für wenn sich die Grünen aussprechen werden. Zwar befinden die sich in Frankfurt in einer Koalition mit der CDU, doch könnten sie sich mit einigen Positionen Rheins schwer tun. Die Piraten kündigten bereits jetzt an, das Handeln der Grünen zu beobachten und in Zukunft „entsprechend zu thematisieren“, erklärte Thorsten Wirth, Pressesprecher der Frankfurter Piraten. Laut Wirth ginge es hier vor allem um die Aufklärung der Bürger. Die Grünen in Frankfurt, so Wirth, würden zum Teil doch sehr unterschiedlich zu denen in Ländern und Bund sein. Mit einer Wahlempfehlungen für den CDU Kandidaten Boris Rhein, würden sie nicht nur eigene Wahlversprechen und -ziele, sondern auch Ziele und Vorstellungen der Grünen in den Ländern und im Bund über Bord werfen.
 
13. März 2012, 09.03 Uhr
jal
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bis zu 42 Überstunden in drei Wochen
Abi-Stress für Lehrer in Hessen – GEW fordert Entlastung
Abschlussprüfungen zu korrigieren, bedeutet eine Mehrbelastung für Lehrer. Die GEW Hessen fordert deshalb reine Korrekturtage.
Text: Till Geginat / Foto: Riedberg Gymnasium © red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Daniel Guggenheim Quartett
    Burg-Lichtspiele | 20.00 Uhr
  • Bluesanovas
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Brand Of Sacrifice
    Schlachthof | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • Sapperlot-Karaoke-Invasion
    Sapperlot Theater | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
    Kurhaus Wiesbaden | 20.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
    Casals Forum | 19.45 Uhr
Theater / Literatur
  • Krimi-Abend mit Jean-Luc Bannalec
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Alice im Wunderland
    Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark | 20.15 Uhr
  • Eröffnung MADE.Festival in Gießen
    Stadttheater Gießen | 18.00 Uhr
Kunst
  • Im Garten der Zufriedenheit
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Bad Soden im Blick
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Muntean/Rosenblum
    Städel Museum | 10.00 Uhr
Kinder
  • Das kleine Gespenst
    Wasserburg | 10.00 Uhr
  • Die drei kleinen Schweinchen und der böse Wolf
    Niddapark | 11.00 Uhr
  • Der gestiefelte Kater
    Amphitheater/Schloss Philippsruhe | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Naturwandeln – Erde Teilen – Ein Erdfest in der wilden Stadtnatur im Grüngürtel
    Heiligenstock | 18.00 Uhr
  • Mit der Tora durch das Jahr – eine lebensnahe Auslegung der Parschiot
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Freie Stellen