Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Charity-Becher kaufen und der Umwelt helfen

Bechern für die gute Sache

Im Februar startete die Initiative Cup2gether mit dem Ziel, den Gebrauch von Einweg-Kaffeebechern in Frankfurt zu reduzieren. Bei dem Projekt sollen nicht nur Bürger, sondern auch Unternehmen und Cafés mitmachen. Am Samstag feiert der Kosmetikhersteller Lush eine Party für die Initiative.
Das Prinzip ist einfach: Statt beim morgendlichen Kaffee-to-go einen Einwegbecher zu benutzen, möchte die Initiative Cup2gether dazu anregen, einen Mehrwegbecher zu verwenden. Nachhaltigkeit statt vermeidbaren Müll zu produzieren ist das Motto. Der Kosmetikhersteller Lush unterstützt die Initiative am Samstag, 16. Juni, mit einer Party. In der Filiale in My Zeil verkauft das Unternehmen Lotion-Becher für den guten Zweck. Bei der „Cup2gether Charity Pot Party“ wird der Erlös der Becher an die Initiative Cup2gether gespendet.

Das Ziel soll sein, „uns als Stadt zu beweisen, dass wir alle den „Mehrweg“ gehen können“, schreiben die Veranstalter. Bereits im Februar startete Cup2gether eine Challenge, in Frankfurt auf Einwegbecher zu verzichten. In einer 90-tägigen Challenge beschränkte sich die Initiative zunächst auf die Geschäfte und Cafés an der Berger Straße. Neben Bürgern rief sie auch Cafés, Einzelhändler und Unternehmen auf, bei der Aktion für die Umwelt mitzumachen.

>> Cup2gether Aktion bei Lush, Samstag, 16.6., ab 10 Uhr, My Zeil, Zeil 106, Infos auf der Facebook-Seite des Veranstalters
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Juni 2018, 17.49 Uhr
nic
 
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen