Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Daniel Cohn-Bendit

"Die Justiz zeigt sich leider unbarmherzig"

Daniel Cohn-Bendit (Die Grünen) äußert sich im Interview mit dem JOURNAL FRANKFURT zum Prozess um die ehemaligen Mitglieder der Revolutionären Zellen. Die deutsche Justiz kommt dabei nicht gut weg.
Weil bei der Angeklagten Sonja Suder erhöhte Fluchtgefahr bestehe, muss sie während des Prozesses um ihre Vergangenheit bei den Revolutionären Zellen (RZ) im Gefängnis bleiben. Suder ist mit 79 Jahren die älteste Untersuchungsinhaftierte Hessens. Auf die Frage, ob die Inhaftierung gerechtfertigt sei, sagt der Euroapaparlamentarier Daniel Cohn-Bendit dem JOURNAL FRANKFURT: „Nein, das muss nicht sein. Die deutsche Justiz zeigt sich hier leider von ihrer unbarmherzigsten Seite.“

Die Auslieferung Suders und ihres Weggefährten Christian Gauger an Deutschland bezeichnet der Grüne hingegen als richtig. Frankreich habe gar keine andere Wahl gehabt, da „alle europäischen Staaten sich dazu verpflichtet haben, die Rechtmäßigkeit der anderen Staaten anzuerkennen.“ Einer Angleichung der Rechtmäßigkeiten in EU-Staaten steht er skeptisch gegenüber.

Das komplette Interview mit Daniel Cohn-Bendit, in dem er sich zu den Mohammed-Karikaturen und seinem, in Zusammenarbeit mit Guy Verhofstadt geschriebenen, Manifest „Für Europa!“ äußert, lesen Sie im aktuellen JOURNAL FRANKFURT (Ausgabe 21/2012). Ab Dienstag am Kiosk.
Mehr zum Prozess um die Revolutionären Zellen lesen Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
24. September 2012, 11.10 Uhr
ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Meinung
Podcast „Am Puls der Stadt“
Wie sicher ist es in Frankfurt?
In der fünften Folge unseres Podcasts „Am Puls der Stadt“ sprechen wir mit dem ehemaligen Leiter der Stadtpolizei, Matthias Heinrich, über die Sicherheit in Frankfurt.
Text: red / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/EKH-Pictures
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen