Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/shannonbray
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/shannonbray

Spenden für DMSG

Pfennigbazar für Schnäppchenjäger in Frankfurt

Der Pfennigbazar der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft öffnet in Frankfurt seine Tore. Die Erlöse der Second-Hand-Schnäppchen werden für wohltätige Angebote hessischer Stiftungen gespendet.
Der Frankfurter Pfennigbazar kommt in die Römerhallen zurück: Am 29. und 30. Oktober öffnet der Pfennigbazar seine Pforten und bietet ein reiches Angebot an Second-Hand Bekleidung, Haushaltswaren, Spielzeug, Kunst und vielem mehr. Seit 2004 existiert der Frankfurter Gebrauchtwarenmarkt für wohltätige Zwecke. Er wurde in den letzten Jahren immer wieder abgesagt, dieses Jahr kann er unter der Regie der Erwin und Margareta Pleines Hessische Multiple Sklerose Stiftung stattfinden.

Frankfurter Pfennigbazar: Spenden werden für den Verkauf ausgewählt

Bereits im Vorfeld wurden Spenden vom Logistikunternehmen „Fermont“ eingesammelt und für den Markt zur Verfügung gestellt. Mehr als 100 Freiwillige engagieren sich, um die Kleider- und Sachspenden zu sortieren und für den Verkauf vorzubereiten. Besonderen Wert legen die Organisatoren auf gut erhaltene Artikel, die während der Verkaufstage in besonderen „Boutique“-Abteilungen präsentiert werden.

Frankfurter Pfennigbazar: Spenden finanzieren Beratungs- und Therapieangebote

Der Pfennigbazar finanziert durch die Erlöse aus seinen Spenden einen wichtigen Anteil von Beratungs- und Therapieangeboten der MS-Stiftung Hessen. Von der Arbeit profitieren Menschen mit Multipler Sklerose (MS) sowie der Hospizverein St. Katharina e.V.

Mit dem Umzug in die Römerhallen wird der Wohltätigkeitsbazar in 2024 neu belebt und setzt seine wichtige Arbeit in einer neuen Umgebung fort. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine tolle Gelegenheit, sich mit Mode und Haushaltswaren zu kleinen Preisen einzudecken, sondern erfüllt auch eine wichtige soziale Funktion für Bedürftige in der Region.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. Oktober 2024, 09.25 Uhr
Lukas Mezler
 
Lukas Mezler
Jahrgang 1997, Studium der Sozial- und Kulturanthropologie an der Goethe-Universität Frankfurt, EHESS in Paris. Seit Oktober 2024 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Lukas Mezler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Der Underground lebt: Nach der Konzertreihe „FFM JAM“ bringt Harri Gottschalk zusammen mit Rico Rachlitz im Februar noch „CAVE ROCKS!“ an der Start. In seinem Lieblingsclub in der Brönnerstraße in Frankfurt.
Text: Detlef Kinsler / Foto: New Spacewave EXP im The Cave © Dajana Andre
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
4. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jungle By Night
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • New York Gospel Stars
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Bausa
    Batschkapp | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Nunsense
    The English Theatre Frankfurt am Zoo | 19.30 Uhr
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • Achtsam morden
    Mainzer Kammerspiele | 20.00 Uhr
Kunst
  • Ilona Metscher
    Das Bilderhaus | 16.00 Uhr
  • Bodies in Motion – Form in the Making
    Kunsthalle Mainz | 10.00 Uhr
  • André Masson
    Die Galerie | 09.00 Uhr
Kinder
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • All that matters – Worauf es ankommt
    Bürgerhaus Sprendlingen | 18.00 Uhr
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 10.30 Uhr
und sonst
  • Richtig Schwimmen – Technikkurse für Erwachsene
    Frankfurter Stadtevents | 07.00 Uhr
  • Von Querzahnmolch bis Sumpfschildkröte: Artenschutz im Exotarium
    Zoo Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Zwei Jahre Lula-Präsidentschaft: Wo steht Brasilien heute?
    Saalbau Dornbusch | 19.00 Uhr
Freie Stellen