Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/shannonbray
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/shannonbray

Spenden für DMSG

Pfennigbazar für Schnäppchenjäger in Frankfurt

Der Pfennigbazar der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft öffnet in Frankfurt seine Tore. Die Erlöse der Second-Hand-Schnäppchen werden für wohltätige Angebote hessischer Stiftungen gespendet.
Der Frankfurter Pfennigbazar kommt in die Römerhallen zurück: Am 29. und 30. Oktober öffnet der Pfennigbazar seine Pforten und bietet ein reiches Angebot an Second-Hand Bekleidung, Haushaltswaren, Spielzeug, Kunst und vielem mehr. Seit 2004 existiert der Frankfurter Gebrauchtwarenmarkt für wohltätige Zwecke. Er wurde in den letzten Jahren immer wieder abgesagt, dieses Jahr kann er unter der Regie der Erwin und Margareta Pleines Hessische Multiple Sklerose Stiftung stattfinden.

Frankfurter Pfennigbazar: Spenden werden für den Verkauf ausgewählt

Bereits im Vorfeld wurden Spenden vom Logistikunternehmen „Fermont“ eingesammelt und für den Markt zur Verfügung gestellt. Mehr als 100 Freiwillige engagieren sich, um die Kleider- und Sachspenden zu sortieren und für den Verkauf vorzubereiten. Besonderen Wert legen die Organisatoren auf gut erhaltene Artikel, die während der Verkaufstage in besonderen „Boutique“-Abteilungen präsentiert werden.

Frankfurter Pfennigbazar: Spenden finanzieren Beratungs- und Therapieangebote

Der Pfennigbazar finanziert durch die Erlöse aus seinen Spenden einen wichtigen Anteil von Beratungs- und Therapieangeboten der MS-Stiftung Hessen. Von der Arbeit profitieren Menschen mit Multipler Sklerose (MS) sowie der Hospizverein St. Katharina e.V.

Mit dem Umzug in die Römerhallen wird der Wohltätigkeitsbazar in 2024 neu belebt und setzt seine wichtige Arbeit in einer neuen Umgebung fort. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine tolle Gelegenheit, sich mit Mode und Haushaltswaren zu kleinen Preisen einzudecken, sondern erfüllt auch eine wichtige soziale Funktion für Bedürftige in der Region.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. Oktober 2024, 09.25 Uhr
Lukas Mezler
 
Lukas Mezler
Jahrgang 1997, Studium der Sozial- und Kulturanthropologie an der Goethe-Universität Frankfurt, EHESS in Paris. Seit Oktober 2024 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Lukas Mezler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Volle Dröhnung unterschiedlicher Techno-Stile, die Berliner Freundinnen und Freunde sind mal wieder zu Gast im Tanzhaus West in Frankfurt. Mit dabei ist dieses mal die Musikproduzentin Britta Arnold.
Text: Jens Prewo / Foto: Britta Arnold © Rosa Scipion J
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
31. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Limp Bizkit
    Festhalle | 18.30 Uhr
  • Edelle
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • 23. Frankfurter Rudelsingen
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Leaks von Mölln bis Hanau
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Mephisto
    Capitol | 19.30 Uhr
  • Queen Extravaganza
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Kunst
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
  • Daniel Eyrich
    Das Bilderhaus | 16.00 Uhr
  • Kamelien und Azaleen
    Palmengarten | 09.00 Uhr
Kinder
  • Moby Dick
    Theater Moller-Haus | 09.00 Uhr
  • Schwarzweißchen
    Löwenhof | 10.00 Uhr
  • Lesefreunde
    Stadtteilbibliothek Sossenheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Baader-Meinhof-Gruppe, Rote Armee Fraktion & Deutscher Herbst – Linker Terror in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Stadtrundgang: Frankfurts neue Altstadt und weitere Highlights
    Frankfurt – Tourist Information Römer | 14.00 Uhr
Freie Stellen