Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer

Rebstock in Frankfurt

Kein Flüster-Techno beim Love Family Park

Der 25. Love Family Park steigt an zwei Tagen auf dem Rebstockgelände in Frankfurt. Ein Frankfurter Techno-Urgestein darf dabei nicht fehlen.
Da müssen wir mal kurz nachrechnen. 1996 startete die glorreiche Geschichte des Love Family Park, und heute wird das 25. Techno-Festival unter diesem Namen gefeiert. Wir müssen dreimal Ausfall wegen der Pandemie einrechnen und einmal, 2017, fiel der Liebesfamilienpark wegen Streitereien mit dem Vermieter eines Geländes aus. Damit stimmt die Rechnung, es darf 2024 ein silbernes Jubiläum gefeiert werden. Und es kommt noch besser, diesmal geht das Techno-Festival an zwei Tagen über die Bühne.

Verwirrung über die 65-dB-Grenze: Der Wert wird beim nächsten Nachbarn gemessen

Längst sind alle anderen Fragen auf dem Verhandlungswege geklärt worden, die Zahl der Tickets wurde begrenzt und die Lautstärke so eingepegelt, dass die Feier okay ist und die Anwohner nicht zu sehr strapaziert werden. Genau in diesem Punkt gab es im vergangenen Jahr Verwirrung über die 65-dB-Grenze. In der Literatur wird dieser Lautstärkepegel gleichgesetzt mit „normales Gespräch, Nähmaschine, Fernseher in Zimmerlautstärke“. Aber: Dieser Pegel gilt nicht auf dem Festivalgelände, sondern ist der Wert, der beim nächsten Nachbarn gemessen wird. Das ist bei anderen Festivals übrigens gar nicht so viel anders. Am Frankfurter Rebstock gibt es also keinen Flüster-Techno, sondern das genau richtige Erlebnis.

Line-up beim Love Family Park: Ist Sven Väth dabei?

Die eingefleischten Festivalbesucher werden dann als erstes Fragen: Ist Sven Väth dabei? Ja, klar, am Samstag wird er auflegen, schließlich gilt der Love Family Park als sein Heimat-Event. Auch wenn der „Babba“ in London lebt, bleibt er damit seiner Heimatregion treu. Am Sonntag hat es das Line-up aber auch in sich. Da ist zum Beispiel das italienische Techno Duo 999999999, die von sich behaupten, dass sie gar nicht aus Bella Italia kommen, sondern „from outer space“. Und aus den Niederlanden kommt Reinier Zonneveld, der auf der Bühne ein wahrer Live-Künstler ist. Der 33-Jährige bietet feinsten Acid-Techno. Das Traditionsfestival, das einst in Hanau startete, lebt, macht Spaß und gefällt vielleicht auch irgendwann den Nachbarn.

Info
Love Family Park, Techno-Festival, Ffm: Rebstockpark, Zum Rebstockbad, 3./4. August, 11 Uhr
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. Juli 2024, 11.19 Uhr
Jens Prewo
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zwei Tage, drei Floors, 40 Live-Acts und DJs – das Blow Music Festival geht am 7. und 8. Februar im Zoom in die zweite Runde. Mit dabei in Frankfurt ist die deutsch-britische Musikerin Christin Nichols.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Christin Nichols © Stefanie Schmid Rincon
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen