Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Neue Mieter und mehr Pep

Die Zeilgalerie kommt in Bewegung

So ganz langsam ist eine gewisse Dynamik in der Zeilgalerie erkennbar: Der neueste Mieter in der Zeilgalerie ist der Rapper Hassan Annouri, der in seinem „Legends“-Store Kleidung, Tattoos und Rasuren anbietet.
Eigentlich wollte der Rapper und Produzent Hassan Annouri am 17. Januar seinen „Multistore“, wie er ihn selbst nennt, in der Zeilgalerie eröffnen. Seine Fans müssen sich jetzt aber doch noch bis zum 1. Februar gedulden, dann ist der erste Publikumstag. Dass das Warten sich lohnt, davon ist der Frankfurter überzeugt. Die Kunden erwartet auf der Ebene 5 mit „Legends“ eine Art Konzeptstore, in dem der 38-Jährige Klamotten anbieten will, die es nur bei ihm gibt – etwa vom Berliner Label „Cocaine Cowboys“, sowie Dienstleistungen in seinem Barber-Shop und dem Tattoo-Studio. Ein witziger Mix, der perfekt zu der Ausrichtung passt, die sich das Management der Zeilgalerie zum Ziel gesetzt hatte, aber nur allmählich umsetzen kann. Jetzt ist Annouri also ein neuer Publikumsmagnet, der in seinem Shop natürlich auch die „Frankfurter“-Shirts, die man aus seinen Musikvideos kennt, sowie diverse Merchandise-Artikel vertreibt. Die ein oder andere Autogrammstunde soll natürlich auch abgehalten werden.

Annouri will einen entspannten Rahmen schaffen, in dem Herren nach allen Regeln der Kunst und ganz traditionell rasiert und die Kunden mit Tattoos verschönert werden sollen, all das begleitet von cooler Musik versteht sich. „Legends“, Legenden also, hat der Rapper seinen neusten Wurf genannt und ebensolche werden auch als Gemälde die Wände des Stores zieren – von Kurt Cobain über Jimi Hendrix bis Michael Jackson. Aber warum ausgerechnet in der Zeilgalerie? „Mir wurde von der Zeilgalerie ein interessantes Angebot gemacht und außerdem ist die Lage super zentral. Ich arbeite ja auch viel mit Leuten von außerhalb zusammen und selbst die können den Laden leicht finden“, schwärmt Annouri.

So langsam füllt sich die 11 300 Quadratmeter große Zeilgalerie wieder und erfindet sich dabei neu. Zwar gibt es hier Bubble Tea und Hello Kitty Stores, die immer noch eine Attraktion für nich ganz so kauffreudige Teenager darstellen, aber es gibt auch zunehmend stylische Geschäfte – vom Fashion Hub über den Schuh-Outlet Escape Futura bishin zu dem Frankfurter Damen- und Herrenmodelabel Leonid Matthias, das mit seinem zweiten Store auch ein internationales Publikum anspricht. Neu ist außerdem das Design Warehouse Superette du Design.

Außerdem bieten die meisten Mieter einen gewissen Mehrwert. So darf man bei der originellen Indoor-Minigolfbahn Minds on Mini Golf ebenso eine Cola trinken oder einen Cappucino schlürfen wie bei Souvenir Frankfurt. Und es ist einiges in Bewegung gekommen in der letzten Zeit:

Das Vorzeigegeschäft des neuen Zeilgaleriekonzepts, Sankthorst mit einem lifestyleorientierten Warenangebot und dem integrierten Sneaker King, ist von der Ebene 7 in die vierte Etage und zwar in den futuristisch anmutenden Z-Store umgezogen. Ganz oben hat der 700 Quadratmeter große Samsung Mobile Store eröffnet, der neben dem ganzen Produktportfolio auch Schulungen sowie eine Kaffeebar mit Blick von der Dachterrasse anbietet. Neu ist auch der Streetwearshop Release 36 . Ein Besuchermagnet dürfte aber auch die Astor Film Lounge sein, ein Luxuskino mit Bedienung am Platz und viel Beinfreiheit. Demnächst eröffnet im Tiefgeschoss angeblich noch die RagBar, ein amerikanisches Barkonzept. Es lohnt sich also immer mal vorbeizuschauen. Man entdeckt doch immer wieder Neues.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. Januar 2013, 12.17 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zwei Tage, drei Floors, 40 Live-Acts und DJs – das Blow Music Festival geht am 7. und 8. Februar im Zoom in die zweite Runde. Mit dabei in Frankfurt ist die deutsch-britische Musikerin Christin Nichols.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Christin Nichols © Stefanie Schmid Rincon
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen