Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Auch in Frankfurt: Sven Väth bei der Eröffnung des MOMEM im Jahr 2022 © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Foto: Auch in Frankfurt: Sven Väth bei der Eröffnung des MOMEM im Jahr 2022 © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow

Mit dem Cocoon Club

Sven Väth kehrt für eine Nacht zurück nach Frankfurt

Am 28. Februar legt Sven Väth eine Nacht lang im Zoom auf – dem ehemaligen Standort seines „Cocoon Clubs“ in Frankfurt.
Techno-Fans aufgepasst: Am 28. Februar kehrt Frankfurter Urgestein und DJ Sven Väth mit seinem „Cocoon Club“ für eine Nacht zurück an dessen ehemaligen Standort in Fechenheim, wo seit 2022 das Zoom zuhause ist. Dort findet von 23 bis 7 Uhr auf zwei Floors eine Veranstaltung der gleichnamigen Reihe „Cocoon – Dance of the Living Metamorphosis“ statt, mit der Väth 2025 unterwegs ist. Zum Line-up der Veranstaltung gehören neben Väth im „Room One“ Gerd Janson sowie Lola Haro und im „Room Two“ Emanuel Satie, Maga, Sean Doron und Tim Engelhardt.

Frankfurter DJ Sven Väth und der Cocoon Club

Nachdem der „Cocoon Club“ in den 90er-Jahren zunächst als Party-Reihe im „Omen“ und im „U60311“ in Frankfurt existierte, eröffnete er 2004 in einem neugebauten Gebäude der Ufo GmbH im Fechenheimer Gewerbegebiet. Nach acht Jahren musste der „Cocoon Club“ Insolvenz anmelden, am 30. November 2012 wurde dort zum letzten Mal gefeiert – ohne Sven Väth. Danach wurde die Location zeitweise vom „moon13“ bespielt. 2022 ist der „Zoom Club“ eingezogen, der vorher in der Frankfurter Innenstadt zu finden war.

Info
Cocoon Frankfurt
Zoom Club, Carl-Benz-Straße 21
Freitag, 28. Februar, 23-7 Uhr
Eintritt ab 18 Jahren, 47,40 Euro
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Januar 2025, 12.15 Uhr
sic
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
15. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Emirsian
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Pothead
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Bullet for my Valentine & Trivium
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • 16 Jahre Dora Brillliant
    Dora Brilliant | 23.00 Uhr
  • 1001 Queer Oriental Night
    Orange Peel | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Eliot Quartett und das Jerusalem Duo
    Vilco - Die Stadthalle Bad Vilbel | 19.00 Uhr
  • Die große Verdi Gala
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Hamlet
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Szenen einer Ehe
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • WOW Varieté
    Frankfurter Hof | 15.00 Uhr
Kunst
  • Our House
    MGGU – Museum Giersch der Goethe-Universität | 10.00 Uhr
  • bambini – beatrice alemagna
    Struwwelpeter Museum | 11.00 Uhr
  • Accrochage: XX Positions_11
    Christel Wagner Galerie | 11.00 Uhr
Kinder
  • Pinocchio
    Velvets Theater | 16.00 Uhr
  • Der Wolf und die sieben Geißlein
    Galli Theater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Faschingsmasken aus Leder
    Deutsches Ledermuseum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Börsentag Frankfurt
    Kongresshaus Kap Europa | 09.30 Uhr
  • Indoor Flohmarkt
    Mousonturm | 16.00 Uhr
  • Internationale Lederwaren Messe Edition #161
    Messe | 09.00 Uhr
Freie Stellen