Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Jörg Steinmetz
Foto: © Jörg Steinmetz

Mit Bembeln und Trompeten

Revolte Tanzbein: Jahresabschlusskonzert im Zoom

Auch in diesem Jahr feiern Revolte Tanzbein wieder ihre Jahresabschlussparty am 28. Dezember mit Freunden im Zoom. Das JOURNAL FRANKFURT sprach mit Sänger Alexander Bartsch.
JOURNAL FRANKFURT: Wenn du an euer Jahresabschlusskonzert vom vergangenen Jahr denkst, was fällt dir als erstes ein?
Alexander Bartsch: Veränderungen – Tobi an der Leadgitarre hat seinen Abschied gefeiert, wir haben aus diesem Anlass erstmals den Headliner-Slot belegt. Normalerweise überlassen wir den bewusst einer anderen Band an diesem für uns sehr speziellen Abend. Die Veränderungen haben sich dann über das ganze Jahr gezogen – wir haben mit Chris einen neuen, fantastischen Leadgitarristen für uns gewinnen können, haben tolle Gigs und Festivals gespielt, ein paar gesundheitliche Probleme überwunden, unseren Trompeter Basti verloren, der jetzt beruflich Barcelona unsicher macht, dafür einen tollen Produzenten kennen gelernt, der unser nächstes Album 2025 produzieren wird. Es geht also rund im Revolte-Kosmos und wir freuen uns auf den diesjährigen Jahresabschluss mit Bembeln und Trompeten. Denn Basti fliegt extra ein für sein Abschiedskonzert!

Was bedeutet euch als Band dieses Event?
Extrem viel – wir machen das ja schon seit über zehn Jahren. Und dieses Jahr wird es das letzte Mal. Paukenschlag. Nein – wir planen für 2025 wieder zurück zur „Großen Revolte Tanzbein Weihnachtsfeier“ zu gehen, also in die Vorweihnachtsszeit. Zwischen die Jahre haben wir das Event damals Corona-bedingt gelegt, weil es da eine gute Idee war, dem Publikum das Infektionsrisiko vor Weihnachten zu ersparen. Wir merken jetzt aber, dass viele Bands, die wir gerne bei uns gesehen hätten, zu diesem Zeitpunkt Pause machen und auch das Publikum schwerer zu bewegen ist so kurz vor Silvester. Und auch wir könnten gut mal durchschnaufen zwischen den Jahren. Insofern wird es wieder einen massiven X-Mas-Bash geben 2025 – Details folgen.

Wen habt ihr in diesem Jahr eingeladen und was ist von der Konstellation zu erwarten?
Dieses Jahr wird es wild. Wir rufen eine große Lokalrunde aus und haben einige der geilsten Acts der Region eingeladen. Jason Fretz, begnadeter Musiker, Szenegröße und einfach nur ein toller Kerl, schlägt mit Band auf, dann haben wir The Bad Me, zu deren Musikern man nicht viel erzählen muss – das wird Hammer! Und wir haben unsere Freunde von Banjoory am Start, was immer wieder ein großer Spaß ist. Wir machen auch mit und versprechen die ein oder andere Überraschung. Insofern und ohne Umschweife: Holt euch eure Karten jetzt, das ist wichtig. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend voller Musik und guter Laune unter Freunden. Tanzt hart!

Info
Revolte Tanzbein Jahresabschluss 2024, Revolte Tanzbein & Freunde, Ffm, Zoom, 28.12., 19 Uhr, Eintritt: VVK 25 Euro, revoltetanzbein.de/
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. Dezember 2024, 11.00 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen