Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Rosemarie Heilig
Umwelt- und Gesundheitsdezernentin (Grüne)
Geboren am 03.10.1956 in Limburg an der Lahn
Heilig studierte Biologie in Frankfurt, danach arbeitete sie als Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Umweltstiftung WWF und als wissenschaftliche Redakteurin beim Verlag der ökologischen Briefe. Im Jahr 1991 begann sie, für die Grünen im Römer zu arbeiten, von 1994 bis 1997 war sie Stadtverordnete. Von 2002 bis 2006 war sie persönliche Referentin der Umweltdezernentin in Frankfurt. Nach einer gescheiterten Kandidatur zur Oberbürgermeisterin im Jahr 2012 wurde sie Stadträtin für Umwelt, Gesundheit und Personal.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Rosemarie Heilig
Erleichtertes Aufatmen. Scheint die von nicht allen Frankfurtern geliebte Umweltzone am Ende doch ihren Zweck zu erfüllen? Immerhin: In diesem Jahr wurde in Frankfurt der Feinstaub-Grenzwert locker eingehalten.
Weiterlesen >>
Text: pia
Ganz ohne Bob Marley, weit weg von Jamaika, aber dennoch: Concrete Jungle. Am Samstag eröffnet unter diesem Namen der neue Skaterpark an der neuen Europäischen Zentralbank im Ostend - zumindest offiziell.
Weiterlesen >>
Text: pia/ges
Für Drogenabhänige Menschen ist es nicht einfach, einen Bezug zum alltäglichen Leben zu bekommen. Unter diesem Aspekt gründete sich das Projekt „BuddyCare“, in welchem sogenannte Buddys als freundschaftliche Unterstützung dienen.
Weiterlesen >>
Text: jab
Die Frankfurter Skyline wird immer grüner – jetzt wurde Frankfurt dank der vielen energiesparenden Hochhäuser offiziell zur neuen Hauptstadt der Green Buildings in der Bundesrepublik ernannt.
Weiterlesen >>
Text: jab / Foto: Harald Schröder
Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) wollte Ursula Fechter von den Flughafenausbaugegnern in die Fluglärmkommission schicken. Doch der hessische Wirtschaftsminister Florian Rentsch (FDP) ist dagegen.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: Harald Schröder
"Autistische Politik", "abgehoben" - solche Worte waren von der schwarz-grünen Stadtregierung bislang nicht zu hören. Sie fielen nun als Reaktion auf den Magistratsumbau des SPD-Oberbürgermeisters.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: Nils Bremer
Nach fast 100 Tagen im Amt zieht Peter Feldmann Bilanz. Ein Gespräch über die Gutsherrenart von Boris Rhein, seine Terminplanung, den Magistratsumbau und die Frage, was Kommunalpolitik so sinnlich macht.
Weiterlesen >>
Text: Interview: Nils Bremer / Foto: Harald Schröder
Hinkommen, hinsetzen und Ideen sprießen lassen, lautet die Devise auf dem überdimensionalen Grassofa am Schaumainkai. Lucia Puttrich und Rosemarie Heilig gaben Startschuss für den 2. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit.
Weiterlesen >>
Text: mim / Foto: Miriam Mandryk
In Frankfurt leben derzeit 11 Wanderfalken-Brutpaare. Eine beachtliche Zahl für eine Großstadt. Normalerweise auf Felsen wohnhaft, besiedeln die Tiere immer häufiger die Hochhäuser der Stadt. Das Umweltamt widmet ihnen nun eine Postkarte.
Weiterlesen >>
Text: anam
113 Seiten voller Grafiken, Zahlen und langer Sätze. Am 3. September veröffentlichte das Regierungspräsidium Darmstadt den Entwurf des Lärmaktionsplans zum Flughafen. Sechs Wochen lang haben Lärmgeplagte nun Zeit, Kritik und Vorschläge zu äußern.
Weiterlesen >>
Text: mim / Foto: nb